Sie sind hier
Fachbuch

Planungshandbuch Videoüberwachungsanlagen

Planungshandbuch Videoüberwachungsanlagen
ISBN
978-3-941350-03-8
Verkaufspreis Inland (inkl. MwSt.)
89.00€
Verkaufspreis Ausland EU (inkl. MwSt.)
91.50€

Mit dem Standardwerk für Videoplaner "Planungshandbuch Videoüberwachungsanlagen" liegt erstmals ein Werk vor, das die Videoplanung ganzheitlich betrachtet: Grundlagen, technische Komponenten und Planungsgrundsätze. Die Autoren sind anerkannte Experten mit langjähriger Praxiserfahrung in der Konzeption, Planung, Realisierung und Abnahme von Videoüberwachungsanlagen.

Als sicherheitstechnischer Baustein hat die Videoüberwachungstechnik stetig an Bedeutung gewonnen. Mit ihr ist es möglich, nicht nur sicherheitsrelevante Vorgänge zu detektieren, sondern auch die zugehörigen Bilder an eine oder mehrere, den Vorgang bewertenden Stelle(n) zu übermitteln. Dabei ist die IT- und Netzwerktechnik aus der Videoüberwachung nicht mehr wegzudenken. Planer, Projektanten, Hersteller und Errichter sowie nicht zuletzt die Nutzer von Videoüberwachungsanlagen müssen sich heute intensiv mit den Besonderheiten, Möglichkeiten und Grenzen der Analog- wie auch IP-basierten Videotechnik auseinandersetzen.

Von Herstellerseite werden immer mehr (aber auch unterschiedliche) Videoprodukte auf den Markt geworfen. Hier Überblick zu halten ist schwierig. Neue Technologien und Produkte versprechen neben Einspareffekten, z.B. durch die Nutzung vorhandener IT-Infrastruktur, auch deutlich gesteigerte Leistungsmerkmale. Es gilt aber auch, die bekannten Schwächen, z.B. die Bandbreitenproblematik, Latenzzeiten bei der Steuerung von Kameras, Unzulänglichkeiten bei der Videoanalyse oder aber die Schwierigkeiten einer einheitlichen Aufschaltung unterschiedlicher Bildformate zu berücksichtigen. Auch sind bei einer ganzheitlichen Videoplanung juristische und datenschutzrechtliche Aspekte unbedingt zu beachten.

Erstmals liegt nun ein Planungshandbuch vor, welches all diese Aspekte betrachtet und darüber hinaus in einer konkreten Planung für ein Verwaltungsgebäude das beschriebene Grundwissen im praxisnahen Beispiel detailliert erläutert. Das Planungshandbuch ist Leitfaden und Nachschlagewerk zugleich.  Es ist für all diejenigen, die sich mit Videoüberwachungsanlagen beschäftigen und sie verstehen wollen - Anwender, Planer und Projektverantwortliche gleichermaßen. Das Werk spricht zusätzlich Architekten an, die mehr wissen wollen als Design, und auch Hersteller von Videoüberwachungsanlagen und deren Komponenten. Für Errichter solcher Anlagen sowie alle, die mit der Bauüberwachung und Abnahme beauftragt sind, ist das Planungshandbuch ein Muss!

Bestellen Sie hier:

Verlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
TeMedia Verlags GmbH04.11.2015 - 16:10105
Alte Heerstr. 1
,
53121 Bonn
AnsprechpartnerAlice Hoffmann Anfrage an Verlag schicken
0228 9629380
0228 9629390

Publikationen zum Thema:

Vorstellung einzelner Fachbücher

Vorstellung einzelner Zeitschriften

CE-Markt

CE-Markt

 Das Fachmagazin für Consumer-Electronics & Home Technology Products Telefónica O2 Germany startet am 15. Oktober die neue O2 Handy-Flatrate. Der Clou: Die Mindestlaufzeit des Vertrages ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Zeitschriften zum Thema: Technik - Konstruktion - Automation

NAFEMS Magazin

NAFEMS Magazin

Das kostenlose, deutschsprachige NAFEMS Magazin ist eine Zeitschrift für Anwender numerischer Simulationsmethoden und angrenzende Gebiete (Berechnung): FEM (Finite Element Methode) – CFD ...

atp magazin

atp magazin

atp magazin ist das praxisnahe Magazin für Automatisierungstechnik, Automation und digitale Transformation in der Prozess- und Verfahrenstechnik. Als einziges peer-reviewtes Fachmagazin geben wir ...

adhäsion KLEBEN&DICHTEN

adhäsion KLEBEN&DICHTEN

adhäsion KLEBEN+DICHTEN ist die einzige deutschsprachige Fachzeitschrift für die industrielle Kleb- und Dichttechnik. Sie spricht Hersteller und Anwender von Kleb- und Dichtstoffen an und schafft ...

StrahlenschutzPRAXIS

StrahlenschutzPRAXIS

Die Zeitschrift StrahlenschutzPRAXIS ist das Organ des Fachverbandes für Strahlenschutz e.V. (FS) und seiner Arbeitskreise. Sie widmet sich allen Aspekten des angewandten Strahlenschutzes: von ...

ERP Management

ERP Management

ERP Management ist das einzige deutschsprachige branchenübergreifende Fachmedium, welches über den gesamten ERP-Bereich berichtet. Sie stellt aktuelle Entwicklungen sowie Trends vor, bietet ...

E-Books zum Thema: Mathematik - Informatik - Physik -Technik

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Gewöhnliche Differenzialgleichungen

E-Book Gewöhnliche Differenzialgleichungen
Differenzialgleichungen in Theorie und Praxis Format: PDF

Im Anschluss an Vorlesungen in Analysis und Linearer Algebra folgen an nahezu allen technischen und wirtschaftswissenschaftlich orientierten Studiengängen an Hochschulen und Universitäten als eine…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Grenzschicht-Theorie

E-Book Grenzschicht-Theorie
Format: PDF

Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…

Strömungsmesstechnik

E-Book Strömungsmesstechnik
Format: PDF

Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…

Kraft-Wärme-Kopplung

E-Book Kraft-Wärme-Kopplung
Format: PDF

Dieses Buch richtet sich an die Verantwortlichen für kommunale und industrielle Energieversorgung: Ingenieure, Techniker, Meister, Betriebsleiter, Energiemanager, Planer, Institute und Hochschulen.…