Sie sind hier
CD

Schmutzige Technik. Filzen in Förderarbeit und Therapie

Schmutzige Technik. Filzen in Förderarbeit und Therapie
ISBN
3924533679
Verkaufspreis Inland (inkl. MwSt.)
10.00€
Verkaufspreis Ausland EU (inkl. MwSt.)
10.00€
Verkaufspreis Ausland Drittland (inkl. MwSt.)
10.00€

Band im Layout als PDF auf CD

Heidi Helmhold, Birgit de Boer (Hg.)

Schmutzige Technik. Filz in Förderarbeit und Therapie – Heidi Helmhold
Die Filztechnik in der Ergotherapie für die Psychiatrie, Geriatrie, Pädiatrie und funktionale Ergotherapie (Neurologie, Orthopädie) – Cornelia Lukasczyk-Pöpl, Heidi Helmhold
Therapie ohne Therapeut. Filtechnische und psychische Prozesse in analoger Lesung – Margarethe Warth
Felt from the sense – Inge D. Evers
Förderung schwerstmehrfachbehinderter Menschen anhand der textilen Technik Filzen. Ein Beitrag zum Filzen an der Schule für Körperbehinderte – Nicole Liesenhoff
Selbst-, ästhetische und soziale Wahrnehmung im (kunst- / textil) therapeutischen Prozess. Filzen im Unterricht – Norbert Schütz
Filzen mit seelen-pflegebedürftigen Kindern. Beispiele aus der Praxis – Beate Schliehe
Corinne - eine Bericht aus der Aktivierungstherapie. Aus der Sicht einer Beobachterin, ohne Analyse und Interpretation – Johanna Rösti
Filzen als Therapie in der Arbeit mit alten, pflegebedürftigen Menschen mit und ohne Behinderung – Anke Petersen
Material-Erinnerung und Material-Erleben im Bewusstsein der Sinne – Marita Bombek
Filz und Filztechnik in pädagogisch-therapeutischen Applikationsfeldern – Birgit de Boer

96 Seiten

Bestellen Sie hier:

Verlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Claus Richter Verlag12.03.2021 - 06:46253
Friedrich Karl Straße 129
,
50735 Köln
AnsprechpartnerClaus Richter Anfrage an Verlag schicken
221373689

Publikationen zum Thema:

Vorstellung einzelner CDs

Vorstellung einzelner Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

Fachbeiträge zum Archivwesen der Wirtschaft; Rezensionen Die seit 1967 vierteljährlich erscheinende Zeitschrift für das Archivwesen der Wirtschaft "Archiv und Wirtschaft" bietet Raum für ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

AUTOCAD & Inventor Magazin

AUTOCAD & Inventor Magazin

FÜHREND - Das AUTOCAD & Inventor Magazin berichtet seinen Lesern seit 30 Jahren ausführlich über die Lösungsvielfalt der SoftwareLösungen des Herstellers Autodesk. Die Produkte gehören zu ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Zeitschriften zum Thema: Behinderten - Sonderpädagogik - Heilpädagogik - Rehabilitation

LERNEN FÖRDERN

LERNEN FÖRDERN

Alles über die Förderung von Menschen mit Lernbehinderungen Die Zeitschrift LERNEN FÖRDERN erscheint viermal jährlich mit einer Auflage von 5.000 Exemplaren. LERNEN FÖRDERN wird bundesweit ...

Spektrum Hören.

Spektrum Hören.

Das Magazin für Menschen mit Schwerhörigkeit, Cochlea-Implantat und Tinnitus   „SPEKTRUM HÖREN“ widmet sich allen Themen, die schwerhörigen Menschen helfen, mitten im Leben zu ...

heilpaedagogik.de

heilpaedagogik.de

heilpaedagogik.de ist die Fach- und Mitglieder-Publikation des Berufs- und Fachverbandes Heilpädagogik (BHP) e.V. Mit der Rubrik Wissenschaft und Praxis informieren wir unsere Leser mit ...

Zeitschrift Menschen.

Zeitschrift Menschen.

Zeitschrift für gemeinsames Leben, Lernen und Arbeiten Die Zeitschrift "Menschen." bringt alle zwei Monate wissenschaftliche Artikel zu einem Schwerpunktthema, Reportagen, Lebensgeschichten, ...

Praxis Sprache

Praxis Sprache

Praxis Sprache ist das offizielle Mitteilungsorgan der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik e. V. (dgs). Mit vier Ausgaben im Jahr richtet sie sich an alle im Rahmen der ...

Teilhabe

Teilhabe

Fachzeitschrift der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. Die Teilhabe bietet Ihnen viermal im Jahr in den Rubriken Wissenschaft und Forschung, Praxis und Management sowie News WISSENSCHAFT UND ...

KERBE

KERBE

Die Kerbe ist eine Fachzeitschrift und stellt aktuelle Themen und Hintergründe aus der Sozialpsychiatrie dar. Sie versteht sich als Forum für Mitarbeiter*innen, für Angehörige und ...

E-Books zum Thema: Behinderte- Pflege - Soziales

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Medikamentenabhängigkeit

E-Book Medikamentenabhängigkeit
Format: PDF

Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…