Die "Literatur- und Kunstzeitschrift HERZATTACKE" ist eine 1989 gegründete Zeitschrift und möchte auf jeden Fall den 20. Jahrgang erreichen. Sie stellt sich der Tradition originalgraphischer Literaturzeitschriften (z.B. "Minotauros") mit Veröffentlichungen bedeutender zeitgenössischer Texte sowie Veröffentlichungen aus dem "Archiv Umkreis der Speichen".
Die "Kritische Ausgabe. Zeitschrift für Germanistik & Literatur" ist eine von Studierenden an der Uni Bonn herausgegebene Fachzeitschrift für Germanistik und Literatur. Beiträge stammen sowohl ...
Die zweimal jährlich erscheinende Zeitschrift „Spiegelungen“ fördert mit wissenschaftlichen und literarischen Beiträgen sowie Informationen aus der Forschungsregion den grenzüberschreitenden ...
Colloquia Germanica versteht sich als Forum für die internationalen Beziehungen innerhalb der germanistischen Literatur- und Kulturwissenschaft (German Studies). Als Publikationsorgan für ...
Das im Jahr 1846 gegründete Archiv, die älteste heute noch erscheinende neuphilologische Fachzeitschrift, ist ein international geprägtes Fachorgan der Germanistik, Anglistik, Romanistik und ...
Die von Ernst Höpfner und Julius Zacher im Jahr 1868 gegründete, seit 1954 vom Erich Schmidt Verlag betreute Zeitschrift für deutsche Philologie (ZfdPh) erscheint jährlich in vier Heften und ...
Die Sprachwissenschaft, die sich zunehmend spezialisiert und in neuen Teildisziplinen verästelt, benötigt dringend ein Kommunikationsorgan, das die auseinanderstrebenden Forschungsfelder ...
Internationale Ausgabe von „Doitsu Bungaku“ Heft 111. Allgemein: Deutsche Dichtungen und japanische Dichter Internationale Ausgabe von „Doitsu Bungaku“ Heft 114. Informieren Sie sich über ...
Begründet wurde die Zeitschrift 1900 als Zeitschrift für hochdeutsche Mundarten, seit 1969 erscheint sie als Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik im Franz Steiner Verlag. Alle Artikel ...
Die Zeitschrift für Germanistik (ZfGerm) versteht sich als ein Forum der internationalen Germanistik. Von namhaften Vertretern der deutschen Literaturwissenschaft herausgegeben, ist sie redaktionell ...
Der Gegenstandsbereich der ZEITSCHRIFT FÜR GERMANISTISCHE LINGUISTIK (ZGL) ist die deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte in allen ihren Differenzierungen. Der Schwerpunkt liegt auf der ...
E-Books zum Thema: Geisteswissenschaften allgemein
Materialien zur analytischen Körperpsychotherapie Format: PDF
Der vorliegende Band ist zum einen in gewisser Hinsicht ein Resümee, wie sich im Osten Deutschlands in den letzten 15 Jahren eine tiefenpsychologisch bzw. analytisch orientierte Körperpsychotherapie…
Klinische Psychologie und Verhaltensmedizin unterliegen einem beständigen Wandel. Durch Erschließen immer neuer Felder und durch wachsende Differenzierung innerhalb bekannter Konzepte ist es kaum…
Die Relativität der menschlichen Wahrnehmung und Beurteilung ist ein im Alltag jederzeit zu beobachtendes Phänomen: Identische Objekte werden in Abhängigkeit von ihrer Umgebung (Kontext)…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Dieses Buch vermittelt dem Leser anhand von 35 Fallbeispielen einen lebendigen und praxisnahen Überblick über den gegenwärtigen Stand der Neurorehabilitation. Detailliert wird bei…
Dieses Buch vermittelt dem Leser anhand von 35 Fallbeispielen einen lebendigen und praxisnahen Überblick über den gegenwärtigen Stand der Neurorehabilitation. Detailliert wird bei…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
Die psychologische Diagnostik hat trotz sogenannter «Krisen» eine außerordentlich weite Anwendung in unserer Gesellschaft gefunden. Was bisher fehlte, ist ein systematischer Ü…
Das Buch bietet einen Überblick über die Vielfalt von Krisenreaktionen und daraus resultierende Möglichkeiten der Krisenintervention. Auf der Grundlage von psychologischem Stö…
Das Buch bietet einen Überblick über die Vielfalt von Krisenreaktionen und daraus resultierende Möglichkeiten der Krisenintervention. Auf der Grundlage von psychologischem Stö…