Sie finden in dieser Zeitschrift aktuelle Informationen über Omnibusbetriebe und Omnibusverkehr. Die Zeitschrift Omnibus-Nachrichten bietet aktuelle Berichte über Busbetriebe. Schwerpunkt sind dabei Fuhrparkinformationen mit aktuellen Wagenparklisten oder Updates dazu. Ein weiterer wichtiger Bestandteil unserer Berichterstattung sind Unternehmensporträts, in denen einzelne Busbetriebe mit ihren Fuhrparks vorgestellt werden; dabei wird in der Regel auch auf ihre Geschichte eingegangen. Außerdem finden Sie bei uns eine Auswahl an Büchern und Broschüren rund um das Thema Omnibus.
Omnibusbau und Omnibusverkehr in Vergangenheit und Gegenwart. Die neuesten Informationen zu den Bereichen Omnibusbau und Omnibusverkehr finden Sie in unserer Zeitschrift OMNIBUSSPIEGEL. Wir haben das ...
Unabhängiges Fachmagazin für Entscheider in der Roh- und Baustoffindustrie. "Steinbruch und Sandgrube" ist die älteste Spezialzeitschrift für die Gewinnung und Verwertung von mineralischen ...
Die ATZheavyduty ist das Fachmagazin für Entwicklungsingenieure und Forschende im Bereich Nutzfahrzeugtechnik auf und abseits der Straße. Bau- und Landmaschinen sind ebenso Teil der ...
The ATZheavyduty worldwide is the English digital edition of the ATZheavyduty. It describes and dissects the latest developments in construction and agricultural machinery, heavy road vehicles and ...
Ob Fernverkehrszüge längst vergangener Tage, tonnenschwere Kipper, stromlinienförmige Busse oder unverwüstliche Baumaschinen und spektakuläre Industrieanlagen der Wirtschaftswunderzeit – in ...
OLDTIMER TRAKTOR ist die Zeitschrift für historische Landmaschinen. Sie richtet sich an die Oldtimerszene rund um klassische Schlepper, Unimogs und Stationärmotoren in all ihren Facetten. ...
Ihr Erfolgspaket für Handel und Industrie: Ein Abo der AGRARTECHNIK.
Exklusive Statistiken, spannende Hintergrundberichte, Expertentipps für Ihr Business - AGRARTECHNIK ist der ...
Computern im Handwerk ist die Fachzeitschrift für portionierte Wissensvermittlung und Technologietransfer.
Das Handwerk belegt Platz 2 der deutschen Wirtschaft. Hier erreichen Sie das wichtige ...
Die Fachzeitung Telematik-Markt.de erscheint als Publikation mit den spannenden Themen rund um die Telematik mit aktuell 15.000 Exemplaren (Stand: 2016) und einer Verbreitung im deutschsprachigen ...
Die Zeitschrift PROFI Werkstatt widmet sich viermal jährlich dem Werkstattumfeld in der Nutzfahrzeugbranche, das heißt Technik, Instandhaltung und Service von Transportern, Lkw und Omnibussen ...
Fahrzeugelektronik, Fahrzeugmechatronik Format: PDF
Als erster Überblick oder zur schnellen Information zu einzelnen Elementen - dieses Handbuch bietet dem Leser den richtigen Einstieg. Es liefert Informationen über Bauelemente der…
Das in der Fachwelt als Standardwerk eingeschätzte Buch behandelt die Probleme und Lösungsansätze der modernen Stadtverkehrsplanung. Ausgehend von der Einbindung der Verkehrsplanung in die…
Ein wirkungsvolles Konzept zur Kraftstoffverbrauchssenkung Format: PDF
Downsizing ist ein wirkungsvolles Konzept für Otto- als auch für Dieselmotoren zur Realisierung eines niedrigen Kraftstoffverbrauchs und geringer Schadstoffemissionen. Hierbei werden aus kleinen…
Das Referenzwerk einer Generation in der Konstruktion und Ausbildung an Hochschulen. Jetzt macht der Reprint das bedeutende - immer noch aktuelle - Werk wieder verfügbar: Das Buch beinhaltet beide…
Modellbildung, Berechnung, Analyse, Synthese Format: PDF
Das Buch stellt systematische Methoden zur Modellbildung von Antriebssystemen dar und erläutert diese sowohl grundsätzlich bei Torsions- und Biegeschwingern, als auch speziell am Beispiel von Kranen…
Im Jahre 1936 baute TOYOTA sein erstes Auto. 2004 war Toyota mit einem Börsenwert von ca. 120 Milliarden Dollar das höchst bewertete Automobilunternehmen der Welt - dies entspricht dem Wert der…
Das Handbuch für kundige Leser und Studierende. Vernetzte Kapitel erläutern die Grundlagen und Zusammenhänge der Eisenbahninfrastruktur sowie der Interaktion von Infrastruktur und Fahrzeug in Maß und…
Simulation der Verbrennung und Schadstoffbildung Format: PDF
Das Buch spannt einen Bogen von einfachen thermodynamischen Grundlagen des Verbrennungsmotors hin zu komplexen Modellansätzen zur Beschreibung der Gemischbildung, Zündung, Verbrennung und…
Motormechanik, Berechnung und Auslegung des Hubkolbenmotors Format: PDF
Die bewegten und unbewegten Bauteile eines Kolbenmotors sind statischen und dynamischen Beanspruchungen ausgesetzt, die den Gesetzen der Mechanik folgen. In diesem Buch werden die einzelnen…