Sie sind hier
Fachzeitschrift

AGRARTECHNIK

AGRARTECHNIK

Ihr Erfolgspaket für Handel und Industrie: Ein Abo der AGRARTECHNIK.

Exklusive Statistiken, spannende Hintergrundberichte, Expertentipps für Ihr Business - AGRARTECHNIK ist der Erfolgmacher der Landtechnik-Branche.

Mit einem Abo sichern Sie sich Zugang zu Inhalten, die ERFOLG. MACHEN. – egal ob als Entscheider oder Azubi. In der AGRARTECHNIK lesen Sie, was die Landtechnik-Branche bewegt. Und vor allem: wohin sie sich bewegt.

Alles was Sie wissen müssen – die AGRARTECHNIK als Ihr Ansprechpartner Nr. 1 in der Landtechnik!

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
240,75
273,85
30,00
Einzelheft
Ladenpreis
23,15
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
11 x im Jahr Monatsmagazin
10.131
10.481
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH08.09.202222093
Lothstr. 29
,
80797 München
AnsprechpartnerJennifer Taylor Anfrage an Verlag schicken
08912705527
0891270584288
AnzeigenannahmeMichael Mergenthal Anfrage an Anzeigenannahme schicken
0931-27997-60
RedaktionAlexander Bohnsack Anfrage an Redaktion schicken
0931-27997-44

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Landwirtschaft - Waldökologie – Forstwirtschaft

atr

atr

Der aktuelle Werbeträger für Polen-Tschechien-Slowakei Landmaschinen und Traktoren, Gartentechnik, Motorgeräte, Forst- und Kommunalmaschinen Das Magazin in Polen für – Landmaschinen-Handel und ...

EILBOTE

EILBOTE

Das führende Wochenmagazin für Handel, Handwerk, Industrie, Landmaschinen und Traktoren, Gartenmaschinen, Motorgeräte, Forst- und Kommunalmaschinen Für Handel · Handwerk · Industrie · ...

LAND & FORST

LAND & FORST

Das Wochenblatt für die Landwirtschaft in Niedersachsen Die LAND & FORST ist Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall. Als wichtigste Informationsquelle für Landwirtinnen und ...

AFZ-DerWald

AFZ-DerWald

Allgemeine Forstzeitschrift für Waldwirtschaft und Umweltvorsorge. AFZ-DerWald ist die unentbehrliche Wissensquelle für Förster und Waldbesitzer, Gemeinden und andere Verwaltungen. ...

Deutscher Waldbesitzer

Deutscher Waldbesitzer

Das Fachmagazin für den Privatwaldbesitzer. Der Deutsche Waldbesitzer bündelt alle Informationen für die ertragreiche und nachhaltige Nutzung auch kleinerer Waldflächen. Erfolgreiche ...

DER DEUTSCHE WEINBAU

DER DEUTSCHE WEINBAU

DER DEUTSCHE WEINBAU, offizielles Organ des Deutschen Weinbauverbandes und seiner regionalen Mitgliedsverbände, ist die in allen Fragen der weinbaupolitischen Szene ebenso führende Fachzeitschrift, ...

agrarheute

agrarheute

Landwirtschaft auf den Punkt gebracht. agrarheute ist das überregionale Fachmagazin für die moderne Landwirtschaft. Wir liefern Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik, ...

traction

traction

traction - das Landtechnikmagazin für Profis Beim Rennen um die Neuheiten sind Sie mit traction immer ganz vorne! Erfahren Sie mit jeder Ausgabe Interessantes, Faszinierendes und Spannendes aus ...

E-Books zum Thema: Land - Forstwirtschaft

Umweltpsychologie

E-Book Umweltpsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Freiraum und Naturschutz

E-Book Freiraum und Naturschutz
Die Wirkungen von Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft Format: PDF

Flächenverbrauch sowie Störungen und Zerschneidungen in der Landschaft führen für viele Tier- und Pflanzenarten zu einschneidenden Konsequenzen. Erhöhte Mortalität, Dezimierung von Lebensräumen,…