Sie sind hier
Fachzeitschrift

Revisionspraxis PRev

Revisionspraxis PRev

Praxisorientierte Beiträge erfahrener Experten informieren die Leser über die aktuellen Erfordernisse und Möglichkeiten der vorausschauenden Unternehmensprüfung und der Prüfung in der Nachbetrachtung. Ein Schwerpunkt ist der Einsatz moderner IT-Techniken. Praktische Anwendungsbeispiele und Arbeitsprozesse werden in drei Rubriken vorgestellt:
- Revision: Prüfung von Geschäftsprozessen/Geschäftsrisiken
- IT-Revision: IT-Betrieb/IT-Risiken
- Prüfen in SAP®: Berechtigungskonzeption/Systemprüfung/modulbezogene Prüfung
Besonderes Augenmerk wird in jeder Ausgabe auf einzelne SAP®-Anwendungen gelegt. Die Beiträge sind kurz, prägnant und beispielorientiert. Ablaufdiagramme, Grafiken, Tabellen und knappe Zusammenfassungen veranschaulichen die komplexe Materie.
Abonnenten von PRev haben unter www.prev.de Zugriff auf spezielle Internet-Seiten, auf denen sie alle jemals erschienenen Zeitschriftenbeiträge finden, ergänzt um Prüfmanuals, Checklisten, Vorschriften, aktuelle Meldungen u.v.m.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
120,90
kostenlos
Einzelheft
Ladenpreis
24,00
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
6x jährlich (Febr./April/Juni/Aug./Okt./Dez.), jeweils am 1. eines Monats
600
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG03.01.20233277
Scharrstr. 2
,
70563 Stuttgart
AnsprechpartnerAnfrage an Verlag schicken
07 11/73 85-0
07 11/73 85-100
AnzeigenannahmeUwe Kanz Anfrage an Anzeigenannahme schicken
07 11/73 85-206
07 11/73 85-500
RedaktionKlaus Krohn Anfrage an Redaktion schicken
07 11/73 85-285
07 11/73 85-360

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Steuerrecht - Ertragsteuerrechts - Gebührenrecht

LOHN+GEHALT

LOHN+GEHALT

LOHN+GEHALT ist das führende Fachmagazin für Entgeltabrechnung und Ihre Personalarbeit. LOHN+GEHALT informiert seit über 30 Jahren praxisnah und aktuell über Entwicklungen, Neuerungen und ...

VB VereinsBrief

VB VereinsBrief

VB bietet Spezialwissen für die Vereinsführung Wer Vereine führt oder berät, muss im „Bermudadreieck“ von Steuerrecht, Gemeinnützigkeitsrecht und BGB-Vereinsrecht immer auf dem Laufenden ...

Der Konzern

Der Konzern

Die wichtigste Organisationsform für unternehmerische Tätigkeit ist nicht die selbstständige Gesellschaft, sondern der Konzern. Das Recht der Konzerne ist dabei in hohem Maße durch ...

Vom Beleg zur Bilanz 2009

Vom Beleg zur Bilanz 2009

Nachdem inzwischen fast vier Jahre vergangen sind, liegt nun eine neue Auflage des Ratgebes "Vom Beleg zur Bilanz - 2007" vor. Zwischenzeitlich haben sich im Steuerrecht einige Vorschriften erheblich ...

E-Books zum Thema: Recht - Wirtschaftsrecht - Steuerberatung

Der GmbH-Geschäftsführer

E-Book Der GmbH-Geschäftsführer
Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Format: PDF

Autorin und Autor behandeln alle rechtlichen Fragen zu Bestellung und Abberufung des GmbH-Geschäftsführers. Ihre Darstellung ist komprimiert, praxisbezogen und enthält keine…

Das Unternehmen Agentur

E-Book Das Unternehmen Agentur
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF

Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…