Bankmagazin

BANKMAGAZIN ist die größte, unabhängige Zeitschrift der Bankenbranche im deutschsprachigen Raum. Unabhängige und renommierte Experten berichten für Sie monatlich über die wichtigsten Themen aus ...
Wählen Sie aus dem vorsortierten Fachgebiet: Beiträge
Alles was Sie über Ihr Fach- oder Interessensgebiet wissen wollen! Inhaltsbeschreibung - Probeexemplare -ABO's - Preisinfos - Fachzeitschriften - Fachzeitungen - Fachbücher - Hörbücher - Magazine - Diploma - Mediadaten
Magazine & Zeitschriften:
BANKMAGAZIN ist die größte, unabhängige Zeitschrift der Bankenbranche im deutschsprachigen Raum. Unabhängige und renommierte Experten berichten für Sie monatlich über die wichtigsten Themen aus ...
Management in Wissenschaft und Praxis »Der Betriebswirt« veröffentlicht wissenschaftliche Beiträge mit praktischem Anwendungsbezug aus der Feder von Wissenschaftlern und Lehrenden, ...
Die Zeitschrift Der Krankenhaus-JUSTITIAR, gegründet 2012, liefert in Form von Originalartikeln wichtige fachliche Beiträge und Impulse zu wirtschaftlich-juristischen Grundlagen und Fragestellungen ...
Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft Im "Leviathan" finden sich Beiträge namhafter Autoren zu aktuellen Themen aus Politik und Gesellschaft, Wirtschaft, Philosophie und Lebenswelt. ...
Zeitschrift für empirische Ethnosoziologie und Ethnopsychologie. Journal for Empirical Social Anthropology Die seit 1951 erscheinende Neue Folge des „Soziologus“ ist eine Zeitschrift von ...
ZEuS verfolgt ein breit angelegtes Konzept: die Beiträge widmen sich aktuellen und grundsätzlichen Problemen der Europäischen Integration, des Europarechts und des Internationalen Rechts. Mit der ...
Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship Die ZfKE veröffentlicht Beiträge aus den Themengebieten Klein- und Mittelunternehmen, Entrepreneurship, Familienunternehmen und Mittelstand. Die ...
Aufklärung statt Aussichtslosigkeit: „return“ berichtet praxisnah, wie man Krisen frühzeitig erkennt und wie man sie im besten Fall vermeidet. Die redaktionellen Beiträge liefern ...
Jahrbuch der Deutschen Puschkin-GesellschaftHerausgegeben von Prof. Rolf-Dietrich Keil. Die Beiträge im Jahrbuch bieten eine breite Palette von Puschkin-Themen, die von bisher unbemerkten Quellen ...
Die "Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur" (PBB) wurden 1874 durch Hermann Paul und Wilhelm Braune gegründet. Sie veröffentlichen Abhandlungen zur diachronen ...
Die Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung (bzf) verstehen sich als ein Informations- und Diskussionsforum, das den Erfahrungsaustausch mit anderen Institutionen der Fremdsprachenvermittlung und ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis in pädagogischen Berufen Der pädagogische Blick veröffentlicht erziehungswissenschaftliche Beiträge zu innovativen Ansätzen und Themen sowie ...
Die VOGELWELT erscheint 4x jährlich mit insgesamt ca. 360 Seiten. Sie liefert wissenschaftliche Beiträge für Biologen, Zoologen und Ornithologen sowie fachkundigen Hobbyisten. Den Beiträgen voran ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
FLUG MODELL berichtet monatlich über alle Schwerpunktthemen des funkferngesteuerten Modellflugs. Alle Beiträge werden von Experten verfasst, hinter denen ein Redaktionsteam aus erfahrenen, aktiven ...
Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie des nordbayerischen Raumes für Fachwissenschaftler und interessierte Laien "In dieser Zeitschrift wollen wir Zwiesprache halten mit der ...
bis Band 100: Zeitschrift für Vergleichende Sprachforschung. Begründet von Adalbert Kuhn. Herausgegeben von Olav Hackstein, Martin Joachim Kümmel und Sabine Ziegler unter redaktioneller ...
Ausgehend von der Erkenntnis, dass "Geschichte" zweifellos dauerhaft Konjunktur hat und daher auch von den Massenmedien sehr gepflegt wird, bedarf ihre Vermittlung sine ira et studio und losgelöst ...
Die Zeitschrift IBR Immobilien & Baurecht ist eine der führenden Fachzeitschriften zum Immobilien- und Baurecht. Die IBR bündelt monatlich diejenigen Beiträge aus der Datenbank ibr-online, die ...
Zeitschrift für fachdidaktische Grundlagen der Informatik. Lesen Sie ausgewählte Beiträge zu aktuellen Tagungen. informatica didactica behandelt schwerpunktmäßig die fachdidaktischen und ...
Sachliche und kritische Beiträge für Laien und Fachleute zu Themen aus Gesellschaft, Kunst, Kultur, Sprache, Religion über das Ägypten der pharaonischen, der koptischen und der heutigen Zeit ...
forschung.schule.bibliothek - Kinder-/Jugendliteratur in Forschung, Schule und BibliothekSeit 2007 erscheint die bisherige Zeitschrift Beiträge Jugendliteratur und Medien unter diesem neuen Titel ...
Zeitschrift für TheaterpädagogikAktuelle theaterpädagogische Fragestellungen werden in dieser Zeitschrift durch einschlägige Beiträge erfahrener Autoren diskutiert Die führende Publikation ...
Die kritischen berichte, Mitteilungsorgan des Ulmer Vereins - Verband für Kunst- und Kulturwissenschaften e.V., wurden 1973 vor dem Hintergrund der methodologischen Krise des Faches Kunstgeschichte ...
«literatur für leser» ist eine Zeitschrift, deren Beiträge sich auf die literarischen Texte, ihre poetische und historische Eigentümlichkeit einlassen und die interpretierende Auseinandersetzung ...
Zeitschrift der Luther-Gesellschaft. Herausgegeben von Johannes Schilling (Kiel), Mareile Lasogga (Bensheim) Allgemeinverständliche Beiträge ausgewiesener Fachleute zur Luther’schen ...
Seit Anfang 2000 wird die Meteorologische Zeitschrift vereinigt mit der Zeitschrift Beiträge zur Physik der Atmosphäre von der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft (DMG), der Österreichischen ...
Musik & Ästhetik überbrückt die Kluft zwischen Musik und allgemeiner Kulturanalyse: durch ästhetische und analytische Beiträge zur "klassischen" wie zur Neuen Musik, durch philosophische und ...
Neue Beiträge zur Germanistik, Band 2 / Heft 2 Probleme des Interface zwischen Syntax, Semantik und Pragmatik * Einführung * Gisbert Fanselow: Zur Generierung der Satzgliedabfolge im ...
Beiträge zur Optimierung des Deutschunterrichts. Lesen und Projektunterricht. Deutsche Dichtungen und japanische Dichter Internationale Ausgabe von „Doitsu Bungaku“ Heft 114. Informieren Sie ...
Die Zeitschrift Perspektiven zur pädagogischen Professionalisierung hat zum Ziel, Beiträge zu veröffentlichen, die Menschen in pädagogischen Handlungsfeldern neue Impulse für ihre eigene ...
Praxisorientierte Beiträge erfahrener Experten informieren die Leser über die aktuellen Erfordernisse und Möglichkeiten der vorausschauenden Unternehmensprüfung und der Prüfung in der ...
Die „Rheinland-pfälzische Schule“ ist die Mitgliederzeitschrift des VBE Rheinland-Pfalz. Sie erreicht 11mal im Kalenderjahr ca. 6.500 Lehrerinnen und Lehrer an allen Schularten des Landes, ...
Ausgewählte Beiträge aus dem Rissener Rundbrief zu den Stichworten Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, Europa, Internationale Politik. HAUS RISSEN HAMBURG wurde 1954 mit dem primären Ziel ...
Das »Steueranwaltsmagazin« ist die einzige Zeitschrift, die sich gezielt an Fachanwälte für Steuerrecht richtet. Das kompetente Autorenteam verfasst insbesondere Beiträge zu den in der ...
Informationen über schulpolitische und wissenschaftliche Themen, praxisnahe Beiträge, aktuelle Berichterstattung aus pädagogischen Bereichen, Verbandsinformationen, Rezensionen von ...
Die 20seitige Zeitschrift erscheint zweimal im Jahr und bringt aktuelle Beiträge aus allen Abteilungen der Evangelischen Lndjugendakademie Altenkirchen. Sie berichtet über Vorträge und ...
Wir zeigen Kunst! Die WELTKUNST bietet opulent bebilderte Kunstgeschichten, erzählt von namhaften Autoren, die vergangene Epochen lebendig machen. Dazu Hintergrundberichte aus der Museumswelt, das ...
Unabhängige Zeitschrift für Personalverantwortliche Wirtschaftspsychologie veröffentlicht aktuelle, praxisbezogene Beiträge zu den Gebieten Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie: ...
zeitgeschichte ist die traditionsreichste wissenschaftliche Zeitschrift für Beiträge zur Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert. Sie wurde 1973 von der Historikerin em. Univ.- Prof. Dr. Erika ...
Die Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie veröffentlicht Beiträge, die sich auf psychisch mitbedingte körperliche Erkrankungen beziehen. Es werden Originalbeiträge, ...
Die Zeitschrift für Rechtssoziologie dient als Forum für Beiträge aus der rechtssoziologischen Forschung und Lehre, wobei das Schwergewicht auf empirisch informierten Beiträgen aus den ...
Zeitschrift für Soziologie -- Die Zeitschrift für Soziologie ist eine Zeitschrift für das gesamte Fach. Sie veröffentlicht Beiträge aus allen Bereichen der Soziologie. Dies bezieht sich sowohl ...
Die ZLW bietet zuverlässige und aktuelle Beiträge für den gesamten Bereich des Luft- und Weltraumrechts. Als einzige Zeitschrift im deutschsprachigen Raum vermittelt sie einen regelmäßigen ...
Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht ZVI: aktuelle Beiträge zum Verbraucherinsolvenzrecht und zur Regelinsolvenz natürlicher Personen. In dieser Zeitschrift finden Sie ...
Das AWR-Bulletin enthält Beiträge und Rezensionen in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache zu aktuellen Problemen der Migration ausländischer Flüchtlinge, der ...
CLAUSEWITZ ist das moderne deutschsprachige Magazin für Militärgeschichte und Militärtechnik. Die Beiträge der Zeitschrift sind populärwissenschaftlich und lebendig geschrieben und spiegeln ...
elektronik industrie erreicht speziell Elektronik-Entwickler in allen relevanten Branchen. Im Fokus stehen praxis- und applikationsorientierte Beiträge und Trends. Vom Fachredakteur selbst ...
Informationen für die Pflege und Unterhaltung von Gebäuden und GrundstückenGrundstücks- & Gebäudeservice konzentriert sich auf überschaubare und praxisgerechte Beiträge. Inhalte: ...
Die Beiträge beleuchten die historischen und ideologischen Entwicklungen in den osteuropäischen Ländern mit dem Schwerpunkt Südosteuropa in der Zwischenkriegszeit (1919-1945), in der Zeit des ...
Die Sonderausgaben bündeln Beiträge zu einem bestimmten Fokusthema und präsentieren diesen Themenschwerpunkt aus dem Kompetenzbereich der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz in Gebäuden. ...
Das Jahrbuch setzt das zwischen 1982 und 1990 vom FIAB herausgegebene Periodikum 'Beiträge - Informationen - Kommentare' fort. Aufgenommen werden Schwerpunktthemen der Institutsarbeit, die in Bezug ...
Der journalist berichtet überparteilich und sachlich aus der Medienbranche. Neue Medienprojekte, wirtschaftliche und medienpolitische Hintergründe sowie Jobentwicklungen und Arbeitsbedingungen der ...
Das Spektrum der Zeitschrift beinhaltet Beiträge aus den Grundlagendisziplinen der Psychologischen Diagnostik sowie zu den technischen, wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen, unter denen ...
Die Zeitschrift Musik-, Tanz- und Kunsttherapie vereint Beiträge zur Theorie und Anwendung der verschiedenen künstlerischen Therapieformen. Beiträge zu methodischen Entwicklungen und empirischen ...
Zielgruppe: Apotheker und Apothekerinnen in öffentlichen Apotheken, Pharmazeutisch Technische Assistenten/innen (PTA) Die Natur + Pharmazie ist die erste Fachzeitschrift für Apotheker/innen und ...
Mit dem „paraplegiker“ erhalten Sie kompetente Informationen rund um das Thema Querschnittlähmung. Die Beiträge reichen von wichtigen Sachinformationen bis hin zu Erfahrungsberichten ...
Der "Philologus" ist eine der ältesten und angesehensten Zeitschriften auf dem Gebiet der klassischen Altertumswissenschaft. Die Beiträge behandeln Probleme der griechischen und lateinischen ...
Diese Fachzeitschrift für gemeindepädagogische Theorie und Praxis verbindet thematisch sortierte, konzeptionelle Beiträge mit kirchenjahresbezogenen, vielfältig einsetzbaren Materialien für die ...
Mitgliederzeitung der Gewerkschaft ver.diBeiträge aus der Arbeitswelt, Tarifauseinandersetzungen, Gesellschaftspolitik und Kultur ver.di PUBLIK informiert ihre Leser in professioneller ...
Historische, kunsthistorische, naturkundliche und stadtplanerische Beiträge zur Stadt Rheine und Umgebung. Sie wollten immer schon einmal eine interessante Heimatzeitschrift kennenlernen? Eine die ...
Hamburger Zeitschrift für Politik und WirtschaftAktuelle Beiträge aus Politik, Wirtschaft und Soziologie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Beiträgen zu allen Aspekten der internationalen ...
Die Zeitschrift "Röntgenpraxis" hat sich der radiologischen Fort- und Weiterbildung für klinisch und praktisch tätige Ärzte verschrieben. Ihre Beiträge sind praxisbezogen, einem hohen ...
Die Zeitschrift Spektrum für Versicherungsrecht (SpV) enthält in einem umfangreichen Aufsatzteil Beiträge von ausgewiesenen Fachleuten zu aktuellen und brisanten Fragen des Versicherungsrechts. ...
Steuer und Wirtschaft veröffentlicht Beiträge sowohl zu Grundsatzfragen des Steuerrechts und der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre als auch zu schwierigen Spezialfragen der einzelnen ...
Language Typology and UniversalsSTUF" versteht sich als Forum für fachwissenschaftliche Beiträge aus den Gebieten der Sprachtypologie und Universalienforschung. "STUF" veröffentlicht entsprechende ...
wissenschaftliche Beiträge, vor allem aus den Bereichen Biologie (Morphologie, Systematik, Bestimmungsliteratur, Faunistik, oft auch längere Artikel) und Wissenschaftsgeschichte. Die Zeitschrift ...
V+T als die international anerkannte Fachzeitschrift veröffentlicht mit Vorrang praxisnahe, insbesondere technische Beiträge, die die tägliche Arbeit in Verkehr, Betrieb und Werkstatt zum ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...