WSI Mitteilungen

Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts in der Hans Böckler Stiftung
Die WSI-Mitteilungen sind eine wissenschaftliche Fachzeitschrift mit praxisorientierter, politik- und gewerkschaftsnaher Ausrichtung. Sie informieren über neue wissenschaftliche Erkenntnisse im Themenspektrum "Arbeit - Wirtschaft - Soziales". Sie fördern den interdisziplinären Austausch und verstehen sich als Wissens- und Argumentationsquelle für Akteure aus Arbeitswelt, Wirtschaft und politischer Praxis. Ihr Ziel ist es, komplexes Wissen strukturiert und sprachlich ansprechend zu vermitteln.
Ein professionelles Begutachtungsverfahren garantiert die Standards wissenschaftlicher Abhandlungen. Kurzauswertungen, Kommentare und Praxisbeiträge reflektieren aktuelle gesellschaftspolitische Probleme und diskutieren Lösungsvorschläge.
Regelmäßig behandelte Themen sind u.a.: Arbeitsmarkt-, Sozial- und Verteilungspolitik, Arbeitsbeziehungen und Tarifpolitik, Arbeitspolitik, Gender- und Gleichstellungspolitik, Makroökonomie, Konjunktur- und Finanzpolitik sowie Europäische Integration und Globalisierung.
Abonnentinnen und Abonnenten können unter www.wsi-mitteilungen.de auf das aktuelle Heft online zugreifen. Alle Ausgaben der letzten zwei Jahre sind als Volltext im Archiv verfügbar. Dieses Angebot ist bereits im Abo-Preis der Printausgabe enthalten. Ältere Ausgaben sind im Archiv für die Öffentlichkeit kostenfrei verfügbar (open access).
Bestellen Sie hier:
![]() | Jahresabonnement | Reduzierte Abos | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Inland | Ausland | Institution | Probeabo | Studentenabo | ||
99,00 € | 104,00 € | 172,00 € | 24,00 € | 49,80 € | ||
Einzelheft | ||||||
Ladenpreis | ||||||
16,90 € | ||||||
Erscheinung | Auflage | |||||
Turnus | verkauft | verbreitet | ||||
6x jährlich |
![]() | Verlag / Anschrift | aktualisiert am | Seitenaufrufe | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Nomos Verlag | 22.04.2023 | 5477 | ||||
Waldseestraße 3-5 , 76530 Baden-Baden | ||||||
Ansprechpartner | Janina Amann ![]() | |||||
07221-2104-280 | 07221-2104-285 | |||||
Anzeigenannahme | ![]() | |||||
Redaktion | Dr. Gudrun Linne ![]() | |||||
0211-7778-103 | 0211-7778-226 |