Die Mediation informiert über Möglichkeiten, Konflikte außergerichtlich und auf alternative Weise zu lösen. Wichtig ist es uns dabei, das Magazin spannend, lebendig und praxisnah zu gestalten. Wir richten uns nicht nur an Mediatoren und “Brancheninterne”, sondern auch an all jene, die sich für die nachhaltige und gewinnbringende Lösung von Auseinandersetzungen interessieren. Unser Ziel ist es, ein abwechslungsreiches, aber dennoch anspruchsvolles Magazin anzubieten, das es dem Leser ermöglicht, theoretisches Wissen problemlos in die Praxis umzusetzen.
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Medienwissenschaft Rezensionen reviews ist eine 1984 von Thomas Koebner und Karl Riha an der Philipps-Universität Marburg gegründete Zeitschrift, das Ziel war die Medienwissenschaft in der ...
Recht und Zugang widmet sich allen Rechtsfragen, die sich im Zusammenhang mit dem Zugang zu digitalen Sammlungen stellen. Die Themen reichen vom Urheberrecht über das Datenschutzrecht bis hin ...
Fachzeitschrift für entwicklungsorientierte Psychotherapie und Analytische Beratung
Die Zeitschrift richtet sich an alle in und außerhalb der psychotherapeutischen Profession, die sich für die ...
montage AV versteht sich als Plattform für die Publikation aktueller Foschungsergebnisse der Film- und Medienwissenschaft. Veröffentlicht werden Beiträge mit unterschiedlichen Ansätzen, die ...
In der Kommunikationswissenschaft ist das Interesse an der Kommunikationsgeschichte in den letzten anderthalb Jahrzehnten wieder gewachsen. Dazu mögen die Geschichtswissenschaft, die ...
Magazin zur digitalen Literatur und KunstInternationales Magazin zur digitalen Ästhetik: Netzliteratur, Netzkunst, Netzkultur, Multimedia, Hypermedia, Intermedia, Hypertext, Interfiction, ...
International Journal of Specialized Communication
FACHSPRACHE - International Journal of Specialized Communication is a refereed international journal that publishes original articles on all ...
Magazin für Kommunikationsgeschichte
DAS ARCHIV ist ein Magazin rund um Kommunikation, Mensch und Technik in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Themen der Beiträge reichen vom Botenwesen ...
Kulturrevolution richtet sich an Kulturarbeiter - Journalisten, Leherer, Dtudenten und alle, die Intresse und Spaß an der Beschäftigung mit Symbolen im öffentlichen Sprachgebrauch haben. Die ...
E-Books zum Thema: Geisteswissenschaften allgemein
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF
Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…
Materialien zur analytischen Körperpsychotherapie Format: PDF
Der vorliegende Band ist zum einen in gewisser Hinsicht ein Resümee, wie sich im Osten Deutschlands in den letzten 15 Jahren eine tiefenpsychologisch bzw. analytisch orientierte Körperpsychotherapie…
Klinische Psychologie und Verhaltensmedizin unterliegen einem beständigen Wandel. Durch Erschließen immer neuer Felder und durch wachsende Differenzierung innerhalb bekannter Konzepte ist es kaum…
Eine zunehmende Zahl beruflicher Tätigkeitsfelder erfordert den Umgang mit komplexen Systemen und Problemen. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Möglichkeiten, individuelle Kompetenzen im Umgang…
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF
Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Dieses Buch vermittelt dem Leser anhand von 35 Fallbeispielen einen lebendigen und praxisnahen Überblick über den gegenwärtigen Stand der Neurorehabilitation. Detailliert wird bei…
Dieses Buch vermittelt dem Leser anhand von 35 Fallbeispielen einen lebendigen und praxisnahen Überblick über den gegenwärtigen Stand der Neurorehabilitation. Detailliert wird bei…