Analyse von Kommissioniersystemen unter besonderer Berücksichtigung der Teilbereiche Materialfluss, Organisation und Information sowie darin enthaltener Subsysteme
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der logistischen Kette bildet die Kommissionierung die Schnittstelle zwischen Lagerfunktion und Distribution. Die Kommissionierung stellt eine große Herausforderung in der innerbetrieblichen Logistik dar, bietet dabei aber auch Rationalisierungspotenzial für Unternehmen. Die Relevanz der Kommissionierung spiegelt sich in Zahlen wieder: Bis zu 70% der Lagerkosten entfallen auf die Kommissionierung. Dies geht zu einem Großteil aus dem hohen Personaleinsatz in der Kommissionierung und den damit verbundenen Lohnkosten hervor. Aus diesem Grund versteht sich die Optimierung der Produktivität des Kommissionierers als ein wichtiges Ziel von Kommissioniersystemen. Die Wahl des richtigen Kommissioniersystems gestaltet sich allerdings als schwierig. Es existiert bereits eine Vielzahl vorhandener Konzepte und mit dem Fortschritt der Technik kommen weitere Lösungen mit einem immer höheren Automatisierungsgrad hinzu. Allerdings ist ein hoher Automatisierungsgrad dank der damit verbundenen hohen Investitionskosten nicht in jedem Fall sinnvoll. Das bedeutet, dass es aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen keine Musterlösung gibt und die Planung eines Kommissioniersystems nur fallweise vonstattengehen kann. Eine weitere Herausforderung welche aus der Kommissionierung hervorgeht, ist ihr Einfluss auf die Lieferqualität. Kunden erwarten fehlerfreie und vollständige Lieferungen, die Kommissionierung steht also in direkter Verbindung zur Kundenzufriedenheit. Die ständig steigenden Ansprüche an die Unternehmen kommen erschwerend hinzu. Zum Beispiel resultiert die eingetretene Atomisierung der Sendungsgröße darin, dass Endkunden eher dazu neigen, kleinteilige Bestellungen mit reduzierter Auftragsgröße aufzugeben. Dieser Umstand führt wiederum zu erhöhten Anforderungen an die Warendistribution bezüglich Lieferzeit, Flexibilität und Produktivität. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden ist ein funktionierendes Kommissioniersystem vonnöten. Diese Arbeit wird zunächst die Grundlagen der Kommissionierung erörtern, anschließend werden die Teilsysteme eines Kommissioniersystems und deren innenliegende Subsysteme aufbereitet. Schließlich werden einige Verfahren zur beleglosen Kommissioniererführung dargelegt.[...]
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…
Im Wettbewerb müssen Unternehmen ihre Organisation und Prozesse kontinuierlich verändern. Die Führung produzierender Unternehmen kann die Dynamik der Unternehmensorganisation gezielt beeinflussen, um…
Im Wettbewerb müssen Unternehmen ihre Organisation und Prozesse kontinuierlich verändern. Die Führung produzierender Unternehmen kann die Dynamik der Unternehmensorganisation gezielt beeinflussen, um…
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF
Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…
Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…
Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…
Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…
Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...