Inhaltsangabe:Einleitung: Durch die fortschreitende Internationalisierung der Arbeits- und Wirtschaftsräume und die damit verbundene Mobilität der Arbeit erfolgt eine Überwindung nationaler Grenzen, die im täglichen Arbeitsprozess ihren Niederschlag findet. Die vertiefte Form internationaler Zusammenarbeit verlangt ein beträchtliches Maß an internationalem Know-how, nicht mehr nur auf Management-Ebenen. Internationales Verhandeln und Arbeiten in internationalen Teams werden zunehmend wichtige Bestandteile der täglichen Arbeit. Die Anforderungen an Mitarbeiter verändern sich dementsprechend: Internationale Qualifikationen, aber auch Mobilitäts-, Flexibilitäts-, und Anpassungsfähigkeit gewinnen an Bedeutung und werden zu unverzichtbaren Wettbewerbsfaktoren in einem zunehmend entgrenzten Wirtschaftsraum. Organisationen und Unternehmen haben verschiedene Möglichkeiten, ihr Personal zu beruflichem Handeln in internationalen Zusammenhängen zu befähigen, ihre Personalentwicklung auslandsorientiert zu gestalten. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Weiterbildung als zentrales Instrument internationaler Personalentwicklung. Traditionelle Weiterbildungskonzepte, die in erster Linie auf Wissensvermittlung Gewicht legen, können der Aufgabe der Förderung ‘internationaler Berufskompetenzen’ jedoch nicht mehr gerecht werden. Die Vermittlung von theoretischem Wissen und kulturellem Verständnis allein genügt nicht. Vielmehr geht es um das aktive Erwerben internationaler Handlungsfähigkeit in betrieblichen Arbeitssituationen. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl ausgefeilter, teilweise partizipativer, interkultureller Trainingsmethoden, die zur Entwicklung interkultureller Kompetenzen beitragen sollen. So lassen sich kognitive, affektive und verhaltensorientierte Trainings unterscheiden, die, je nach Aufwand, in ihrer Trainingsintensität variieren. Gemeinsam ist ihnen, dass sie ‘off-the-job’, also außerhalb betrieblicher Arbeitsumgebungen, stattfinden. So werden in Simulationen interkulturelle Begegnungen eingeübt, es werden praxisorientierte Fallstudien bearbeitet und interkulturelle Problemsituationen in Rollenspielen nachgestellt. Doch beschäftigt man sich näher mit dem ‘Qualifikationsbündel’ interkultureller Kompetenz, stößt man auf Merkmale wie kulturelles Einfühlungsvermögen, zielführendes Handeln unter fremdkulturellen Bedingungen, Anpassungsfähigkeit an fremde Umgebungen oder interkulturelle Kommunikationsflexibilität, um nur wenige Beispiele zu nennen, [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Fortbildung - Erwachsenenbildung - Weiterbildung
"Versicherungsrecht für Ausbildung und Verkauf ist die gelungene Mischung aus notwendigen juristischen Inhalten und praxisorientierter Darstellung für den Anwender im Be- und Vertrieb. Mit…
In Zeiten tief greifenden demographischen Wandels gewinnt die private Lebensversicherung stetig an Bedeutung für die finanzielle Absicherung des Einzelnen in unserer Gesellschaft. Ein fundiertes…
Vom Autodidakten zum geprüften Versicherungsbetriebswirt und Bachelor Format: PDF
Wegen der Komplexität der Materie und der sich daraus ergebenden Notwendigkeit einer intensiven Kundenberatung und -betreuung kommt der Berufsbildung im Bereich des Versicherungswesens große…
- Versicherungs- und Finanzmathematik 37 Format: PDF
Schon Ende des 19. Jahrhunderts entstand die Idee, Versicherungen zu entwickeln, zu denen zwar Beiträge zu zahlen sind, welche aber garantiert zurückerstattet werden. Die erste Unfallversicherung mit…
Der Leitfaden stellt vor, wie Behörden Weiterbildungsmaßnahmen in interkultureller Kompetenz kostengünstig planen und durchführen können. Das Trainingskonzept ist als Blended-Learning-Arrangement…
Der Strukturwandel in der Mediengesellschaft Format: PDF
Die heutige Weltgesellschaft ist aus vielen, größtenteils parallel verlaufenden Entwicklungen entstanden: Die globale Verschränkung der Handelsbeziehungen, die Kapitalisierung nahezu aller Ressourcen…
Karrierewege in Hochschule und Forschung Format: PDF
Wie stehen die Chancen für Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die an deutschen Hochschulen oder Forschungseinrichtungen Karriere machen wollen? Auf welche Probleme treffen sie? Der Sammelband…
In den vielen Workshops als Teilnehmer, Moderatorin oder Trainerin habe ich die immense Bedeutung einer gekonnten Aktivierungsübungen kennengelernt und für dieses Buch systematisch zusammengetragen…
Dieser Ratgeber nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die vielfältigen Tätigkeitsfelder von Psychologinnen und Psychologen. Dabei lernen Sie neben den etablierten Anwendungsgebieten wie…
Evaluation ausgewählter Websites und Hinweise zur Gestaltung für das internationale Hochschulmark. Format: PDF
Das Websitemarketing nimmt im wachsenden Wettbewerb der Hochschulen um internationale Studierende, Nachwuchswissenschaftler und Forscher einen immer größeren Stellenwert ein. Diese Studie evaluiert…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
CAREkonkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...