Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Betriebswirtschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2009 hat China, mit seiner atemberaubenden wirtschaftlichen Entwicklung, sogar Deutschland als langjährigen Exportweltmeister vom Thron gestoßen. Chinesische Exporte beliefen sich in diesem Zeitraum auf etwa 840 Mill. Euro, im Vergleich dazu erreichten deutsche Exporte nur noch einen Wert von 816 Mill. Euro. Dies zeigt eindrucksvoll, wie China mit seiner Bevölkerung von 1,3 Mrd. Menschen zu einer ernst zu nehmenden Konkurrenz der etablierten Industrienationen herangewachsen ist. Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, welche unterschiedlichsten Einflussfaktoren Chinas enormes Wachstum ermöglicht haben und inwiefern die chinesische Zentralbank (PBoC) durch ihre Devisenmarktinterventionen einen erheblichen Anteil daran hat. Zunächst soll jedoch auf die verschiedenen Methoden der Bewertung einer Währung eingegangen und die jeweiligen Nachteile der einzelnen Verfahren aufgezeigt werden. Zweck ist es letztlich festzustellen, ob und wenn ja um wie viel, der chinesische Yuan unterbewertet ist. Im Anschluss wird auf die 'Manipulation' des chinesischen Wechselkurses über die verstärkte Nachfrage von US-Staatsanleihen eingegangen, sowie die daraus resultierenden positiven und negativen Effekte dargestellt. Dabei wird nicht vernachlässigt, welche einzigartigen Chancen, gerade in Bezug auf eine Sterilisierungspolitik der Zentralbank, sich nur in dieser 'zentralverwaltungsähnlichen' Umgebung ergeben. Es wird sich zeigen, dass viele einzelne Faktoren für den großen Erfolg der chinesischen Devisenmarktinterventionen verantwortlich sind. Zum Schluss soll auf die zukünftigen Herausforderungen der PBoC eingegangen und ein kurzer Ausblick über die Zukunft des chinesischen Währungssystems gegeben werden.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Geldanlage - Kapital - Investment
Welche Informationen benötigt die professionelle Finanzgemeinde? Welche Informationsquellen und -medien nutzen Sell- und Buy-Side-Analysten, Fonds- und Portfoliomanager, Wirtschafts- und…
Warum selbst Experten versagen - eine Diagnose mit Therapievorschlägen Format: PDF
Markus Rieksmeier zeigt, wie Berater und Vermittler mit klarer Sprache und zielgruppengerechter Didaktik für ein breites Verständnis und damit für Akzeptanz von Riester- und Rürup-Rente sorgen können…
simplified - Investieren Sie in die Zukunft Format: PDF
Der Goldpreis ist in aller Munde, doch der 'alte' Markt ist jung und folglich fehlt es an Informationen und Hintergründen. Hier schafft dieses Werk Abhilfe. Mit aktuellen Hintergrundinformationen zum…
'Das Buch ?Tradingwelten? richtet sich nicht nur an den Einsteiger, sondern zeigt auch dem erfahrenen Trader neue Möglichkeiten auf, den Börsenalltag effizienter zu gestalten. Aber auch interessierte…
Nutzen Sie Gier, Angst und Panik zu Ihrem Vorteil Format: PDF
Viele Händler machen Verluste und nur die wenigsten erzielen regelmäßige Gewinne. Warum ist das so? Stimmt etwa das Instrumentarium der Technischen Analyse nicht? Können wir diese Muster immer nur im…
Die Rückkehr des Anlegers zum gesunden Menschenverstand Format: PDF
Orientierung nach dem Crash. Nicht mehr, aber auch nicht weniger bietet dieses Buch Privatanlegern und Wirtschaftsinteressierten. Das Finanzmarktkartenhaus ist 2008 als Folge einer zu üppigen…
Devisenhandel ist ein dynamisches Geschäft. Die Wechselkurse sind ständig in Bewegung und werden von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Carl Wilhelm Düvel präsentiert das Thema Währungshandel…
So funktionieren deutsche Hypothekenanleihen Format: PDF
In der Krise werden die Anleger vorsichtiger. Besonders das Wort Immobilien scheint ein rotes Tuch zu sein. Dabei besteht dazu kein Grund. Immobilien versprechen hierzulande satte Gewinne. Eine…
So finden Sie im Web die Börsentrends von Morgen Format: ePUB
Die klassischen Formen der Information sind Einbahnstraßen. Fernsehsendungen und Zeitschriften zum Thema Investment werfen mehr Fragen auf, als dass sie Antworten bieten, und stiften nur Verwirrung…
Wie Sie den Markt mit Leichtigkeit schlagen Format: PDF/ePUB
'Die Börsen-Zauberformel' ist der zweite Börsenratgeber aus der Feder von Joel Greenblatt, einem ehemaligen Hedgefondsmanager. Sein Erstlingswerk 'You Can Be a Stock Market Genius' avancierte bereits…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Weltweit und ökumenisch – Lesen Sie, was Mensch in Mission und Kirche bewegt.
Man kann die Welt von heute nicht verstehen, wenn man die Rolle der Religionen außer Acht lässt. Viele Konflikte ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes der Ergotherapeuten e.V. (DVE). Die Zeitschrift findet als fachwissenschaftliche Informationsquelle weithin Beachtung. Führende Praktiker und anerkannte ...