Ein Laufbuch für alle, die das Laufen nicht zu ernst nehmen! Mit den Reportagen und Kult-Kolumnen aus Runners World! Garantiert ohne Ernährungs- und Trainingspläne! Manfred H. Krämer: Ist kein Laufguru. Will seine Leser nicht missionieren. Hat noch nie einen Wettkampf gewonnen. Hat Übergewicht, Diabetes, Plattfüße und einen Hang zu ungesunder Lebensweise. Eben. Er ist einer von uns. Seine Kolumnen in RUNNER'S WORLD, dem größten Laufmagazin der Welt, und auf seinem Blog marathonne.de haben längst Kultstatus. Spannend - Ironisch - Lebensfroh - Dramatisch - Philosophisch Ein Buch vom Laufen und vom Leben.
Manfred H. Krämer, 1956 geboren, lebt in Lampertheim in der Nähe von Mannheim. Hauptberuflich ist er als Lkw-Fahrer im Nahverkehr beschäftigt. Von 1999 bis 2016 war er als freier Mitarbeiter und Kolumnist für das Laufmagazin Runners World tätig. Bekannt wurde er mit seiner erfolgreichen Krimireihe um die kultigen Hobby-Ermittler Solo & Tarzan. (Verlag Waldkirch, Mannheim) Manfred H. Krämer ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und eine Enkelin. Das Laufen ist für ihn weder Passion noch fällt es ihm besonders leicht. Trotzdem hat er bereits dutzende Marathon- und Halbmarathonläufe, viele Volksläufe über fünf und zehn Kilometer und sogar Ultraläufe, wie den Rennsteig und den legendären Bieler 100-Kilometer-Lauf, bewältigt. Krämer läuft, um seinen Diabetes in Schach zu halten und um sein Gewicht zu halten, bzw. zu reduzieren. Denn der Autor ist ein bekennender Genussmensch. Er schätzt gutes Essen und eine Pfälzer Rieslingschorle genauso wie einen edlen Rotwein oder einen schottischen Single Malt Whisky.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie
Von Strategien erfolgreicher Trainer profitieren Format: PDF
Jan Mayer erläutert die zentralen Elemente erfolgreicher Führung im Bereich des Trainings von Spitzensportlern und -mannschaften. Der Trainer im Spitzensport hat eine sehr spezielle Rolle - sein…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,5, Deutsche Sporthochschule Köln ((Institut für Schulsport und Schulentwicklung) Career…
Die Rolle des Fernsehens konkretisiert am Beispiel Beachvolleyball Format: ePUB/PDF
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,0, Universität Bayreuth (Institut für Sportwissenschaft), 173 Quellen im…
Inhaltsangabe:Einleitung: Die deutsche Basketball Nationalmannschaft – Europameister 1993 in Deutschland, Bronzemedaillengewinner bei der Weltmeisterschaft 2002 in den USA und Silbermedaillengewinner…
Eine empirische Analyse der Konsumentenpräferenzen Format: PDF
Inhaltsangabe:Einleitung: Für Fußball interessieren sich laut einer Sportfive-Studie von 2004 in Deutschland ca. 50 Millionen Menschen. Die Vereine der Fußball-Bundesliga haben sich mittlerweile zu…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,9, Universität Hamburg (Institut für Außenhandel und Wirtschaftsintegration), Veranstaltung: Seminar zur…
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,3, Universität Hamburg (Institut für Außenhandel und Wirtschaftsintegration, Arbeitsbereich…
Die besten Strategien, um Anfälle zu vermeiden Format: ePUB
Weil Medikamente allein oft nicht die ersehnte Wirkung zeigen, bleiben viele Migräne-Patienten jahrelang auf der Suche nach 'ihrem' Therapiemix. Hier setzt der TRIAS Therapie Kompass an. Er gibt eine…
Ein multidisziplinäres Erklärungsmodell Format: ePUB/PDF
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: keine, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Orthopädsiche…
Zur Beziehung von Bewegung, Kognition, Sprache und Selbstbild bei 6- und 7-jährigen Kindern. Eine theoretische und empirische Studie Format: PDF
Inhaltsangabe:Problemstellung: Die vorliegende Untersuchung gilt dem Zusammenhang zwischen Merkmalen der körperlichen Bewegung und psychosozialen Prozessen und Strukturen bei sechs- und…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Hauptzielgruppe der FREIEN WERKSTATT, der unabhängigen Fachzeitschrift für den Pkw-Reparaturmarkt, sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen und Kfz-Meister bzw. das komplette Kfz-Team Freier ...
FÜHREND - Das AUTOCAD & Inventor Magazin berichtet seinen Lesern seit 30 Jahren ausführlich über die Lösungsvielfalt der SoftwareLösungen des Herstellers Autodesk. Die Produkte gehören zu ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...