Cover | 1 |
Inhaltsverzeichnis | 9 |
Einleitung | 11 |
I. Zur Eigenart des sophistischen Logos | 15 |
1. Gewalt in der Rede | 15 |
1.1. Aristoteles Metaphysik 1009 und 1011 | 15 |
1.2. Elenchos | 18 |
1.3. Deinotes | 24 |
1.4. Agon | 26 |
1.5. Psycho-Logik | 32 |
1.5.1. Die Beziehung von Logos und Doxa bei Gorgias | 33 |
1.5.2. Die Chemie der Peitho | 37 |
1.6. Eine Folgerung | 41 |
2. Der Logos sagt sich selbst | 46 |
2.1. >Exaktes Bezeichnen< als Aufhebung sophistischer Antilogik (Aristoteles, Metaphysik 1006) | 46 |
2.2. >Widersprechen ist unmöglich< als Prinzip sophistischer Logik | 48 |
2.2.1. Die Verträglichkeit des Prinzips mit den >gegenteiligen Reden< | 48 |
2.2.2. Berichte über die Verbreitung des Prinzips in der Sophistik | 49 |
2.2.3. Die eleatische Herkunft des Prinzips | 52 |
II. Der homo-mensura-Satz | 57 |
1. Zum Denkhorizont des homo-mensura-Satzes | 57 |
1.1. Bemerkungen zur Interpretationsweise | 57 |
1.2. Die Zugänglichkeit der protagoreischen Aletheia | 59 |
1.3. Die Bedeutung des griechischen Metron-Begriffes | 62 |
1.4. Die Anwendung dieses Sinnes von Metron auf den homo-mensura-Satz: Erscheinung ohne Substrat | 66 |
1.5. Das protagoreische Konzept der Welt in seiner Verwandtschaft zur lyrischen Stimmung | 70 |
2. Zur Analyse des Satzes selbst | 75 |
2.1. Die Struktur des Satzes und das phänomenale Verhältnis bei Protagoras | 75 |
2.2. Die platonische Aneignung des protagoreischen Phänomens | 80 |
3. Zusammenfassung und Folgerungen | 91 |
III. Das Metier der Sophisten | 94 |
1. Das Auftreten der Sophisten | 94 |
2. Die Reichweite des sophistischen Handlungsbegriffes | 96 |
2.1. Die Lage der Dinge und der Kairos | 96 |
2.2. Die Handlungsformel | 99 |
2.3. Handeln und Sprechen | 101 |
2.3.1. Die Parallelisierung von ... | 102 |
2.3.2. Ihre Zusammenfassung | 105 |
2.3.3. Die Tendenz des ... | 106 |
2.4. Anknüpfen und Hineinfinden | 111 |
2.5. Reaktionär oder Revolutionär? | 113 |
3. Ziel allen Handelns: gelungenes Leben | 115 |
3.1. Sich halten - Balancieren | 115 |
3.2. Die Halbierung der Arete | 118 |
4. Sophistische Techne: universale Könnerschaft | 122 |
4.1. Der universale Anspruch der Techne | 124 |
4.2. Der Konflikt dieses Anspruches mit den Technai | 129 |
4.3. Die Einlösung des universellen Anspruchs | 131 |
4.4. Sophistisches und platonisches Modell von Techne | 135 |
5. Die Weitergabe der Könnerschaft: sophistische Erziehung | 137 |
IV. Räsonnement und Reflexionzum Verhältnis von Sophistik und Philosophie | 142 |
1. Charakterisierung der generellen Form sophistischen Denkens | 142 |
1.1. Das System der konkurrierenden Bestimmungen | 142 |
1.2. Die kontextuelle Konstitution des Bestimmten | 143 |
1.3. Definition der sophistischen Denkweise: praktisches Denken | 144 |
2. Platon als poietischer Denker | 147 |
3. Die platonische Form der Widerlegung sophistischen Denkens | 150 |
4. Praktische Kompetenz und paradigmatische Konstruktion | 152 |
Ausgaben antiker Autoren | 157 |
Verzeichnis verwendeter Literatur | 161 |
Index wichtiger Begriffe | 167 |
Stellenindex | 171 |