Sie sind hier
E-Book

Die Tempelrede. Exegese von Jeremia 7, 1-15

AutorAnne Sander
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783668663541
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Das Buch Jeremia, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch Jeremia besteht aus 52 Kapiteln, von der Berufung Jeremias bis hin zu seiner Verbannung. Diese Hausarbeit befasst sich mit Jer 7, 1-15; der Tempelrede. Für diese Arbeit werde ich mit meiner eigenen Übersetzung des hebräischen Textes aus der Biblia Hebraica Stuttgartensia arbeiten. Um die Perikope besser zu erschließen werden die verschiedenen Schritte der Exegese zu Hilfe genommen. Zuerst wird mit Hilfe der Textabgrenzung die Perikope von den angrenzenden Kapiteln getrennt und die Tempelrede in das Buch Jeremia eingeordnet. In der anschließenden sprachlichen Analyse wird auf bestimmte Wörter des hebräischen Textes und auf textuelle Besonderheiten genauer eingegangen. Die Literarkritik zeigt, dass die Tempelrede, so wie sie heute in der Bibel gefunden werden kann, nicht auf einmal entstanden ist. Hier wird versucht den Text so genau wie möglich auf darauf hinweisende Merkmale zu untersuchen, umso diejenigen Verse zu identifizieren, die ursprünglich nicht Teil dieser Perikope waren. Im darauffolgenden Kapitel der Realienkunde und Traditionskritik, werden die damals historischen Faktoren erläutert. Dazu zählen der Tempelkult, der damalige König Jojakim und die Zerstörung der Stadt Schilo. Das letzte Kapitel widmet sich der Redaktionskritik, in welcher die Perikope auf Anzeichen deuteronomistischer Redaktion geprüft wird. Jeremia erhält den Auftrag Gottes am Eingang des Jerusalemer Tempels zu einer Menschenmenge zu sprechen. Durch die Tempelrede überbringt er ihnen das Wort Gottes und sagt ihnen, dass sie ihr Verhalten zu bessern haben. Falls sie diese Warnung nicht beachten würde der Tempel und die gesamte Stadt zerstört werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...