Sie sind hier
E-Book

Goethe und die Frauen. Das Verhältnis des Dichters zu Mutter und Schwester aus kindheitspädagogischer Sicht

AutorChantal Wellens
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783668535244
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2, Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter (Bildungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werde ich Goethes Kindheit aus kindheitspädagogischer Sicht beleuchten und mich dafür auf zwei zentrale Frauenfiguren in seinem Leben konzentrieren - seine Mutter und seine Schwester Cornelia. Dabei werde ich mich aus Sicht einer Kindheitspädagogin mit den entwicklungspsychologischen Aspekten der Kindheit sowie dem Bindungsverhalten und dem Leben im 18. Jahrhundert im Kontext von Goethes Biografie auseinander setzen. In Goethes Literatur geht es um die Suche nach dem Sinn des Lebens, Erotik, platonische, unerwiderte oder unglückliche Liebe, und auch in seinem eigenen Leben gab es Höhen und Tiefen in der Liebe: Er hatte Entscheidungsschwierigkeiten, wenn es ernst in einer Beziehung wurde. Im ersten Abschnitt befasse ich mich mit Goethes Biografie, seinen Eltern, seiner Kindheit, seinen Studienjahren und dem Verlauf des weiteren Lebens. Im zweiten Abschnitt gehe ich auf die Beziehung zu seiner Mutter und Schwester ein und im dritten Abschnitt vergleiche ich die entwicklungspsychologischen Aspekte der Kindheit, das Bindungsverhalten und die Einflüsse der Kindheit im 18. Jahrhundert und im Kontext mit Goethes Leben. Im letzten Teil 'Fazit und Ausblick' betrachte ich das Leben und die menschlichen Beziehungen Goethes im Hinblick auf seine Produktivität und seine Erziehung.

Ich bin Kindheitspädagogin (M.A.), Montessori-Pädagogin, Psychomotorikerin, Kunsttherapeutin für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Kunstpädagogin (zertifiziert): Neben meine Berufstätigkeit bin ich als freie Dozentin für Gesundheit, Pflege und Ernährung und Vielfallt und Besonderheit tätig. Habe ein Studium der Kindheitspädagogik und ein Studium der pädagogische Praxisforschung, mit Schwerpunkt Kindheit und Gesellschaft an Alanus Hochschule in Alter bei Bonn absolviert. Schwerpunkt mein Forschungsarbeit sind Kleinkindpädagogik, Bindung, Ernährung und die Montessori- und Steinerbiografie. Meine Masterarbeit beschäftigt sich mit Tod und Trauer bei Kinder und beinhaltet die hermeneutische Analyse von problemorientierte Bilderbücher.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...