Mehr als die Hälfte aller Patienten weist Krankheiten mit seelischen Störungen oder mit einer psychosomatischen Ätiologie auf. Daher ist es für Studierende wie Ärzte wichtig, die Grundlagen der psychosomatischen Medizin zu kennen. Im 'Klußmann' werden die wichtigsten Krankheitsbilder aus psychosomatischer Sicht behandelt. Einleitungen und Definitionen erleichtern den Einstieg, zahlreiche Fallbeispiele stellen den Bezug zur Praxis her. Die 6. Auflage wurde auf Basis der neuesten Ergebnisse aus der psychosomatischen Forschung aktualisiert.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Allgemeinmedizin - Familienmedizin
Zusammenhänge verstehen - Erfolgreich argumentieren Format: PDF
Ärzte werden zunehmend am wirtschaftlichen Erfolg ihrer Abteilung gemessen. BWL-Grundlagenwissen ist nötig, um Gewinne zu ermitteln, Personalentscheidungen zu treffen und Investitionspläne…
Im Mittelpunkt des Leitfadens stehen die Haftungsfragen der arbeitsteiligen Medizin, die Organisation der Patientenaufklärung und der ärztlichen Dokumentation sowie die Zusammenhänge zwischen…
In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…
Gründung, Management, Nachfolge und Niederlegung Format: PDF
Ein Fachbuch für (angehende) niedergelassene Ärzte aller Fachrichtungen: Die Autoren arbeiten zahlreiche wirtschaftlich und rechtlich relevante Themen auf. Ihr nützliches und aktuelles Fachbuch…
Im Mittelpunkt des Leitfadens stehen die Haftungsfragen der arbeitsteiligen Medizin, die Organisation der Patientenaufklärung und der ärztlichen Dokumentation sowie die Zusammenhänge zwischen…
Die Sachverständigengespräche, ausgerichtet durch das Orthopädische Weiterbildungsinstitut Münster in Zusammenarbeit mit der Klinik und Poliklinik für Allgemeine Orthopädie der Westfälischen Wilhelms…
Praktische Informationen für Ärzte und Interessierte Format: PDF
Mit zunehmender Lebenserwartung steigt auch die Anzahl älterer Patienten, die nicht mehr in der Lage sind, Entscheidungen zu treffen und ihre häuslichen Aufgaben selbst zu erledigen. Der…
Medizinische Diagnostik, Intervention und rechtliche Grundlagen Format: PDF
Das bewährte Fachbuch zum Kinderschutz in der Medizin bietet Strategien für den Umgang mit Verdachtsfällen von Kindesmisshandlung und -vernachlässigung, fundierte fachliche Grundlagen für die…
Beschwerdefrei leben mit der sicheren Diagnose und einer glutenfreien Ernährung Format: PDF
Das Buch bietet Ihnen unverzichtbares Basiswissen: Wodurch entsteht die Erkrankung, wie verläuft sie, was sind mögliche Folgen? Wie ernähre ich mich glutenfrei? Gibt es darüber hinaus weitere…
Keine Krankheit und keine Behandlung ist ohne RisikoPraktisches Risiko- und Fehlermanagement in der Medizin· Vorsorgende Fehlervermeidung durch frühzeitige Identifikation und Bewertung…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Fachbeiträge zum Archivwesen der Wirtschaft; Rezensionen
Die seit 1967 vierteljährlich erscheinende Zeitschrift für das Archivwesen der Wirtschaft "Archiv und Wirtschaft" bietet Raum für ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 51. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Das Fachmagazin für Consumer-Electronics & Home Technology Products
Telefónica O2 Germany startet am 15. Oktober die neue O2 Handy-Flatrate. Der Clou: Die Mindestlaufzeit des Vertrages ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...