Sie sind hier
E-Book

Evaluation der Untersuchung zur Wirksamkeit unterschiedlicher Lernprogrammtypen am Beispiel tutorieller und simulativer Lernprogramme

Lernpsychologische Ergebnisse und erwachsenenpädagogische Perspektiven

AutorSibylle Tuschter
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl152 Seiten
ISBN9783832426187
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: In einem Zeitalter der vielversprechenden informations- und kommunikationstechnologischen Innovationen kommen auch Pädagogik und Erwachsenenbildung nicht umhin, die realen Möglichkeiten des multimedial unterstützten Lernens zu erforschen und zu nutzen und sich kritisch mit den Grenzen des Lernens mit Multimedia auseinanderzusetzen. Die ständige Veränderung und die rasche Entwicklung der Neuen Medien sind gleichermaßen Ursache der Notwendigkeit lebenslangen Lernens und multimediales Hilfs- und Veranschaulichungsmittel für individuelle Lern- und Informationsprozesse (nicht nur) Erwachsener. Selbstlernkompetenz wird durch die Entwicklung sowohl gefordert als auch gefördert. Die vorliegende Arbeit evaluiert am Beispiel tutorieller und simulativer Lernprogramme Untersuchungen zur Wirksamkeit unterschiedlicher Lernprogrammtypen aus erwachsenenpädagogischer Perspektive und unter Heranziehung lern- und kognitionspsychologischer Erkenntnisse. Welchen Einfluss der gezielte Einsatz bestimmter multimedialer Lernprogramme auf den Gesamtzusammenhang der erwachsenenspezifischen Lehr-Lern-Situation haben kann und welche Chancen hinsichtlich des individuellen Lernerfolges unter welchen Voraussetzungen bestehen, sucht die Arbeit möglichst umfassend und differenziert aufzuzeigen. Dieses Ziel wird in den folgenden drei Kapiteln Theoretischer Rahmen, Praktischer Teil und Synthese kontinuierlich verfolgt. Gang der Untersuchung: Das Lernen Erwachsener generell als auch das Erwachsenenlernen aus erwachsenenpädagogischer und psychologischer Perspektive bilden gemeinsam mit kognitionspsychologischen Konzepten und pädagogisch-didaktischen Betrachtungen des multimedialen Lernens im II. Kapitel die thematische Fundierung für die Entwicklung einer theoretischen Konzeption zur Wirksamkeit von Lernprogrammen. Der praktische Teil (Kapitel III), in dem nach einer thematischen Heranführung verschiedene Evaluationen analysiert und deren empirische Ergebnisse systematisiert werden, dienen als Grundlage für die Überprüfung und Ergänzung der weiterentwickelten Konzeption. Die Erweiterung der Konzeption und die Integration der vielfältigen theoretischen und empirischen Ergebnisse erfolgen schließlich im Rahmen der Synthese im IV. Kapitel der Arbeit: Die Darstellungen der Bedingungen für einen größtmöglichen Lernerfolg und der Wirksamkeit tutorieller und simulativer Lernprogramme im Vergleich dient der umfassenden Orientierung hinsichtlich Entscheidungen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Fortbildung - Erwachsenenbildung - Weiterbildung

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Handbuch der Berufsbildung

E-Book Handbuch der Berufsbildung
Format: PDF

Das 'Handbuch der Berufsbildung' erfasst die gesamte Breite des pädagogischen Handlungsfeldes und gibt einen umfassenden Überblick zu Didaktik, AdressatInnen, Vermittlungs- und Aneignungsprozessen…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...