Sie sind hier
E-Book

Die DRG-orientierte Prozesskostenrechnung

Umsetzung einer Prozesskostenrechnung am Beispiel der MDC-Gruppe 07 (H)

AutorEibe Hinrichs
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl68 Seiten
ISBN9783656534846
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Fachbuch aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,7, , Veranstaltung: Gesundheitsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit 2004 - und eigentlich bereits einige Jahre davor - sieht sich das deutsche Gesundheitswesen dramatischen Veränderungen ausgesetzt, die einen grundlegenden Strukturwandel und Paradigmenwechsel zur Folge haben und weiterhin haben werden. Betriebswirtschaftliche Sichtweisen gewinnen in einem Wachstumsmarkt an Bedeutung, in dem Erlöse zusammenschrumpfen und Kosten explodieren. Krankenhäuser, niedergelassene Ärzte, Gesetzliche und Private Krankenkassen, Apotheken, Pharmaunternehmen, Physiotherapien, Ergotherapie-Praxen - kurz: alle Akteure im deutschen Gesundheitswesen - sehen sich mit Wettbewerbsbedingungen konfrontiert, die vor Jahren undenkbar waren. Da die betriebswirtschaftliche Ausrichtung spätestens dann zu einer Verpflichtung wurde, als von 'ungenutzten Ressourcen' im Gesundheitswesen die Rede war und Krankenhausverbünde in privatwirtschaftlicher Trägerschaft bewiesen, dass der Einsatz betriebswirtschaftlicher Mittel zum gewünschten Ziel einer Gewinnmaximierung führte, die sogar Aktiengesellschaften in diesem Markt eine sinnvolle Existenz gewährte, war der Einsatz qualifizierter betriebswirtschaftlicher Instrumente eine logische Folge. Die verpflichtende Einführung der DRG (2004) hat zu einer zunehmenden 'Ökonomisierung' medizinischer Leistungen in deutschen Krankenhäusern geführt. Die Zukunft eines jeden Krankenhauses lässt nur noch jene Leistungskomponenten umsetzen, die 'sich rechnen' oder im Verbund anderer Leistungen einen positiven Deckungsbeitrag erwirtschaften. Die Einführung einer Prozesskostenrechnung kann dabei die Geschäftsführung und die Chefärzte in die Lage versetzen, medizinische Leistungen wirtschaftlicher als bisher zu erbringen bzw. erbringen zu lassen. Die vorliegende Schrift soll an einem Beispiel die Möglichkeiten der Implementierung einer Prozesskostenrechnung in einem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung aufzeigen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Grundlagen - Nachschlagewerke Medizin

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Gesundheitspsychologie

E-Book Gesundheitspsychologie
Ein Lehrbuch Format: PDF

Das Buch liefert für das relativ junge Fachgebiet der Gesundheits-psychologie Grundlagenkenntnisse. Ein Teil des Bandes befaßt sich mit gesundheitsfördernden bzw. -mindernden…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Rehabilitation

E-Book Rehabilitation
Ein Lehrbuch zur Verhaltensmedizin Format: PDF

Das Lehrbuch bietet eine umfassende und aktuelle Übersicht über interdisziplinär orientierte Behandlungsansätze in der medizinischen Rehabilitation. Es erörtert Grundlagen und Anwendungsfelder der…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...