Sie sind hier
E-Book

Die Entwicklung eines Schülerfeedbacks zur Verbesserung der Unterrichtsqualität

AutorMarion Rieder
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl44 Seiten
ISBN9783656383574
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: In ihrer langjährigen Tätigkeit als Lehrerin hat die Autorin sich immer wieder mit folgenden Fragen beschäftigt: 'Wie können die Schüler im Unterricht lernen?' 'Kann die Lehrkraft allen Schülern gerecht werden und jedem die Möglichkeit bieten, zu lernen?' 'Wie gut ist der Unterricht?' Als Moderatorin für das EFWI betreut die Autorin seit Jahren Schulen auf ihrem Weg zu einer neuen Lernkultur. Das Konzept der Pädagogischen Schulentwicklung von Dr. Heinz Klippert zielt auf eine systematische Unterrichtsentwicklung, bei der es darum geht, die Lernkompetenz der Schüler zu fördern. Die Basis dafür ist ein konsequentes Methoden-, Team- und Kommunikationstraining sowie die Förderung des eigenverantwortlichen Lernens und Arbeitens der Schüler zu forcieren. Die Autorin entwickelte zusammen mit anderen Trainerinnen die dazu notwendigen Arbeitsmaterialien. Dazu zählen auch verschiedene Formen des Reflektierens, wie z.B. sogenannte 'Checklisten' am Ende einer Unterrichtseinheit oder nach dem Einführen von verschiedenen Lern- und Arbeitstechniken. Auch Feedback geben an Mitschüler oder kleine Gruppen mithilfe von verschiedenen Bilanz- oder Bewertungsbögen, kommen zum Einsatz. Bei der Auseinandersetzung mit dem eigenen Lernen erhalten die Schüler die Gelegenheit, ihre persönliche Lernmethodik kritisch zu hinterfragen und konstruktiv zu überdenken. Das Problembewusstsein und die Selbstkritikfähigkeit der Schüler wird gefördert. Konsequenterweise möchte die Autorin diese Art des Arbeitens und Unterrichtens mit einer weiteren Säule ergänzen 'der Entwicklung eines Schülerfeedbacks zur Verbesserung der Unterrichtsqualität'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...