Sie sind hier
E-Book

Deutschland als Standort ausländischer Unternehmen

AutorSandra Harms
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl206 Seiten
ISBN9783638437639
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: Cum Laude, Universität Lüneburg (Institut für Volkswirtschaftslehre), 151 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Interesse dieser Arbeit gilt den wichtigsten firmenspezifischen Theorien der Direktinvestition, die sich dem Investitionsverhalten des einzelnen Unternehmens und der jeweiligen Auslandsmarktsituation widmen, denn die Entscheidung zur Vornahme einer Direktinvestition wird letztlich auf Unternehmensebene getroffen. Einen weiteren Beitrag zur Erklärung ausländischer Firmenansiedlungen soll eine Darstellung der hohen Anforderungen leisten, welche der komplexe Prozess der Standortwahl an die Informationsbeschaffung und -verarbeitung innerhalb eines Unternehmens stellt. Um zu zeigen welche Bestimmungsfaktoren für die räumlich-geographische Standortwahl von Unternehmen eine Rolle spielen, sollen anschließend die in der Literatur bekannten Standortfaktoren diskutiert werden. Die traditionelle Standorttheorie, welche die Determinanten der intranationalen Standortwahl erklärt, wird dabei um Aspekte internationaler Standortentscheidungen ergänzt. Zur Analyse räumlich-geographischer Ansiedlungsschwerpunkte ausländischer Unternehmen in Deutschland soll es zunächst einen Überblick über den gegenwärtigen Stand der Forschung zur Erklärung subnationaler ausländischer Unternehmenscluster geben. Die Forschungsergebnisse der Studien lassen Rückschlüsse auf die Wirkung einzelner Standortfaktoren zu und decken somit auf, welche Variablen räumliche Konzentrationsmuster ausländischer Unternehmen determinieren. Im Anschluss daran sollen im Rahmen einer eigenen empirischen Studie Einflussfaktoren bei der Bildung regionaler Ansiedlungsschwerpunkte ausländischer Unternehmen in Deutschland untersucht werden. Auf Basis von Direktinvestitionsbestandsmeldungen der Deutschen Bundesbank wird die räumlich-geographische Verteilung ausländischer Firmen in Deutschland ermittelt. Darauf aufbauend soll die Wirkung regionaler Standortfaktoren auf die Ansiedlung ausländischer Unternehmen unter Anwendung von geeigneten Regressionsmodellen analysiert werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Internationales Management - internationale Ökonomie

Managerwissen kompakt: Japan

E-Book Managerwissen kompakt: Japan
Format: PDF

Andere Länder, andere Sitten!Ein Satz, der für den Erfolg im internationalen Geschäft besondere Bedeutung hat, denn jedes Land hat seine eigenen Businessregeln. Wer sie kennt, vermeidet Probleme, die…

Managerwissen kompakt: Japan

E-Book Managerwissen kompakt: Japan
Format: PDF

Andere Länder, andere Sitten!Ein Satz, der für den Erfolg im internationalen Geschäft besondere Bedeutung hat, denn jedes Land hat seine eigenen Businessregeln. Wer sie kennt, vermeidet Probleme, die…

Interkulturelle Managementkompetenz

E-Book Interkulturelle Managementkompetenz
Anforderungen und Ausbildung Format: PDF

Der Wandel zu globalen Unternehmensstrukturen erfordert immer häufiger die Wahrnehmung von Managementaufgaben auf internationaler Ebene. Der vorliegende Band bereichert den Stand der Forschung zum…

Interkulturelle Managementkompetenz

E-Book Interkulturelle Managementkompetenz
Anforderungen und Ausbildung Format: PDF

Der Wandel zu globalen Unternehmensstrukturen erfordert immer häufiger die Wahrnehmung von Managementaufgaben auf internationaler Ebene. Der vorliegende Band bereichert den Stand der Forschung zum…

Interkulturelle Managementkompetenz

E-Book Interkulturelle Managementkompetenz
Anforderungen und Ausbildung Format: PDF

Der Wandel zu globalen Unternehmensstrukturen erfordert immer häufiger die Wahrnehmung von Managementaufgaben auf internationaler Ebene. Der vorliegende Band bereichert den Stand der Forschung zum…

Wirtschaftsmacht Indien

E-Book Wirtschaftsmacht Indien
Format: PDF

Nach China ist in Asien ein zweiter Riese erwacht, dessen unaufhaltsamer Aufstieg zum Global Player die Welt spürbar verändert: Indien. Was bedeutet das für uns und unsere Arbeitspl…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...