Sie sind hier
E-Book

Ziele und Aktivitäten des Deutschen Journalisten-Verbandes e.V. (DJV)

AutorFrauke Scheben
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783638505789
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Mediensystem der Bundesrepublik Deutschland, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der deutschen Medienwirtschaft bündeln eine Reihe von Verbänden die berufsständischen, wirtschaftlichen und politischen Interessen ihrer Mitglieder. Gemeinsam mit •dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger e.V. (BDZV), •dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e.V. (VDZ), •dem Bundesverband Deutscher Anzeigenblattverleger e.V. (BVDA), •den Verbänden der Lokalpresse und Standortpresse, •dem Deutschen Multimedia Verband (dmmv), •dem Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation (VPRT) und der in der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di aufgegangenen IG Medien/Fachgruppe Journalismus bildet der Deutsche Journalisten-Verband e.V. (DJV) den Kreis der wesentlichen Verbände in der deutschen Medienwirtschaft. Den Zielen und Aktivitäten des Deutschen Journalisten-Verbandes e.V. (DJV) widmet sich diese Hausarbeit. Sie soll zeigen, warum der DJV für viele Journalisten in Deutschland und für die Medienwirtschaft insgesamt von großer Wichtigkeit ist. Zunächst wird die Geschichte des DJV skizziert und dargestellt, wie der Verband organisiert ist. Des weiteren werden die Ziele und Aktivitäten des DJV in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft behandelt. Dem Thema 'Redaktionsstatute' wird ein eigenes Kapital gewidmet, weil der DJV diesem Thema angesichts der Bedeutung für •die 'Innere Pressefreiheit', also für die Art und den Umfang der journalistischen Unabhängigkeit von den wirtschaftlichen und politischen Interessen des Verlegers bzw. des Verlages, •den Medienkonsumenten und sein Vertrauen in die Glaubwürdigkeit der Medien, und insgesamt für die gelebte Demokratie in Deutschland besondere Beachtung schenkt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...