Sie sind hier
E-Book

Die Nibelungen in Plattling - Überlegungen zur Präsenz mittelalterlicher Texte in aktuellen Verwendungskontexten

Überlegungen zur Präsenz mittelalterlicher Texte in aktuellen Verwendungskontexten

AutorChristina Hacker
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl166 Seiten
ISBN9783638025706
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 166 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit stellt - ausgehend von dem Phänomen einer generellen Begeisterung für das Mittelalter und die Literatur des Mittelalters, speziell für das Nibelungenlied - eine regionale Besonderheit ins Zentrum ihres Interesses: die im Zweijahres-Rhythmus stattfindenden Nibelungenfestspiele der Stadt Plattling. Ausgangspunkt der dortigen Nibelungen-Begeisterung stellt die Tatsache dar, dass dieser Ort in einigen Handschriften des Nibelungenliedes, speziell Handschrift c und a, erwähnt wird, und zwar als eine Station Kriemhilds auf dem Weg von Worms über Passau zu König Etzel. Die Arbeit spannt einen weiten Bogen von der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Rezeption des Mittelalters in der Literatur und Kunst des 20. Jahrhunderts über die Vermarktung des Nibelungenliedes, auch im Tourismus, hin zur Analyse der Rolle Plattlings im Nibelungenlied. Im Anschluss daran werden die Anfänge des Plattlinger Laienspiels, die Gründung des örtlichen Fördervereins und die dadurch entstandene umfassende Begeisterung für alles Mittelalterliche innerhalb der städtischen Gemeinde beschrieben. Hierzu konnte die Verfasserin auf die örtliche Unterstützung aller Beteiligten, auch der einschlägigen Behörden und Archive, zurückgreifen. Das abschließende Kapitel gilt der Analyse des Laienspiels 'Die Nibelungen in Plattling' von Josef Widl und seinem Vergleich mit den einschlägigen Quellen (Nibelungenlied, nordische Stofftraditionen und Wagners Ring). Im Anhang findet sich auch ein Interview mit dem derzeitigen Regisseur des Stückes, Josef Meißner.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...