Sie sind hier
E-Book

Dr. Krowski und Sigmund Freud - Seelenzergliederer

Seelenzergliederer

AutorStefanie Pokorny
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783638618243
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn Psychologie und Literatur aufeinander treffen ergeben sich nur allzu oft ganz neue Sichtweisen - nicht nur für den Rezipienten, sondern auch für den Autor selbst. Thomas Mann war einer der Schriftsteller, der in seinen Werken psychologische Ansätze einfließen ließ und so neue Interpretationsansätze schaffte. In seinem Roman 'Zauberberg' (1924) greift er wahrscheinlich auf die 'Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie' (1905) des berühmten Psychoanalytikers Sigmund Freud zurück und schmückt so die Vorträge des Seelenzergliederers Dr. Krokowski. Der 'Zauberberg' handelt von dem jungen Mann Hans Castorp, der kurz vor seinem Studienbeginn für Schiffbautechnik für drei Wochen in einem Davoser Sanatorium seinen Vetter Joachim Ziemßen besuchen will. Doch fasziniert von Krankheit und Tod, mit denen er dort konfrontiert wird und auf Grund seines zunehmenden Desinteresses an der Welt 'dort unten' bleibt er insgesamt sieben Jahre im Sanatorium Berghof. Neben zahlreichen anderen Charakteren wie dem Klinikleiter Dr. Behrens, dem Literaten Settembrini oder der Russin Madame Chauchat lernt er auch den Seelenzergliederer Dr. Edhin Krokowski kennen, der als Psychoanalytiker einen Vortragszyklus über die Formen der Liebe hält. Die Idee zu diesem Roman trägt sehr wahrscheinlich autobiographische Züge. Thomas Manns Frau, Katja Mann, hatte im Jahr 1912 einen Aufenthalt im Davoser Waldsanatorium, da sie, nach damaligen Berichten, an Tuberkulose erkrankt war. Später fand man allerdings heraus, dass auf den Röntgenbildern keinerlei Spuren zu finden waren und dass die Ursache der Krankheit psychosomatisch sein musste. Nach dem Thomas Mann seine Frau drei Wochen lang besuchte, inspirierten ihn die Eindrücke, die er im Sanatorium gewann und er verarbeitete diese in seinem Roman Zauberberg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...