Sie sind hier
E-Book

Lösungsstrategien von Kindern bei Aufgaben zum 'Logischen Schließen'

AutorEva Kirsch
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl151 Seiten
ISBN9783638826051
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,5, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Examensarbeit beschäftigt sich mit der Untersuchung von Lösungsstrategien von Grundschulkindern einer 4. Klasse bei Aufgaben, die 'Logisches Schließen' erfordern. Die Examensarbeit gliedert sich in fünf Teile. Zu Beginn der vorliegenden Arbeit stelle ich den notwendigen theoretischen Hintergrund meiner Untersuchung dar. Dazu definiere ich, was 'Logisches Schließen' beinhaltet und gehe auf Problemlösen und Problemaufgaben ein. Außerdem stelle ich vier Aspekte für das Lösen von Aufgaben zum 'Logischen Schließen' dar. Im zweiten Teil stelle ich die Aufgaben, die die Grundlage meiner Untersuchung darstellen, vor. Ich begründe meine Auswahl und analysiere die Aufgaben auf der mathematischen Ebene. Dieses Kapitel schließt mit einer Kritik an den Aufgaben ab. Im dritten Teil gehe ich auf die Vorüberlegungen zu meiner Untersuchung ein. Dies beinhaltet die Auswahl der Kinder sowie die Planung und Durchführung der Interviews. Hierbei erläutere ich, wieso ich mich für die Durchführung der Interviews in der dargestellten Form entschieden habe. Danach werte ich im vierten Teil die Untersuchung anhand der vier Aspekte des Lösens von Aufgaben zum 'Logischen Schließen' aus und stelle die Ergebnisse meiner Interviews dar. Abschließend reflektiere ich die gewonnen Ergebnisse der Untersuchung hinsichtlich der Lösungsstrategien der Kinder. Ich hinterfrage mein eigenes Verhalten während der Interviews, um daraus Schlüsse zu ziehen, was ich in solchen Situationen verbessern könnte und was mir gut gelungen ist. Schließlich stelle ich mir die Frage, wie die Aufgaben sinnvoll in den Unterricht eingebunden werden können und was dieses für mich als künftige Lehrerin bedeutet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...