Sie sind hier
E-Book

Professionelles Lernmanagement

Gestaltung kompetenzorientierter Lernprozesse zur Erzielung von Wettbewerbsvorteilen

AutorHeike Surrey
VerlagDUV Deutscher Universitäts-Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl322 Seiten
ISBN9783835095861
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis54,99 EUR
Heike Surrey führt Erkenntnisse der Lern-, der Personal- und der strategischen Managementforschung zusammen und erarbeitet ein Konzept für ein professionelles Lernmanagement. Im Fokus steht die Analyse erfolgskritischer Lernfähigkeiten in unterschiedlichen Unternehmensentwicklungsphasen. Anhand von fünf Bausteinen entwickelt sie Managementhilfen zur individuellen und flexiblen Gestaltung von Lernprozessen in Unternehmen.

Dr. Heike Surrey war wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Dieter Wagner an der Professur für Organisation und Personalwesen der Universität Potsdam. Sie ist Leiterin Career Service am Präsidialamt der Universität Potsdam.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Geleitwort8
Vorwort9
Inhaltsverzeichnis11
Abbildungsverzeichnis14
Abkürzungsverzeichnis16
1 Einführende Überlegungen zum professionellen Lernmanagement18
1.1 Problemstellung und Relevanz der Thematik18
1.2 Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Forschungskonzeption der Arbeit44
1.3 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit: Gestaltung eines professionellen Lernmanagements zur Erzielung unternehmerischer Wettbewerbsvorteile60
2 Strategischer Bezugsrahmen des Lernmanagements63
2.1 Terminologische Grundlagen63
2.2 Ansätze des strategischen Managements77
2.3 Strategischer Charakter des Lernmanagements92
3 Bezugsrahmen des professionellen Lernmanagements110
3.1 Ansätze zur Professionalisierung des Personalmanagements110
3.2 Ansätze zur Messung der unternehmerischen Wertsteigerung des Personalmanagements126
3.3 Orientierungsmuster eines professionellen Lernmanagements156
4 Lernansätze und Lerntypologien als Beschreibungs- und Erklärungsbasis159
4.1 Individuale Lernansätze: Lernpsychologische Basis von Lernprozessen160
4.2 Organisationale Lernansätze: Betriebswirtschaftliche Basis von Lernprozessen170
4.3 Lerntypologien: Einsatz von Lerntypen im professionellen Lernmanagement181
5 Konzept zur professionellen Gestaltung von Lernprozessen206
5.1 Erfolgskritische Lernfähigkeiten in unterschiedlichen Unternehmensentwicklungsphasen206
5.2 Prozessmodell zur Steuerung des Lernens in Unternehmen218
5.3 Integration des Lernmanagements in die Personalarbeit von Unternehmen231
6 Operativer Bezugsrahmen des Lernmanagements237
6.1 Instrumente zur Förderung von Anpassungslernen240
6.2 Instrumente zur Förderung von Veränderungslernen250
6.3 Instrumente zur Förderung von Problemlösungslernen265
6.4 Kritische Würdigung der Instrumente zur Förderung von Lernfähigkeiten273
7 Abschließende Bemerkungen275
7.1 Resümee275
7.2 Ausblick278
Literaturverzeichnis282

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...