Sie sind hier
E-Book

Handel im Netz

Rechtsfragen und rechtliche Rahmenbedingungen des E-Commerce

VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2014
ReiheDe Gruyter Praxishandbuch 
Seitenanzahl408 Seiten
ISBN9783110341188
FormatePUB/PDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis109,95 EUR

The Internet sales market is growing exponentially, but from a legal perspective, Internet commerce is a subject area with many special features. Some important questions of law have yet to be clarified. This volume presents the structures and frameworks of the relevant regulations illustrated with practical suggestions and testing schemes for applying them in everyday practice.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis27
Literaturverzeichnis33
Bearbeiterverzeichnis35
Kapitel 1. Technische Aspekte37
A. Auswahl des Shopsystems37
B. Ökosystem57
Kapitel 2. Domainrecht – Wahl und Schutz des Shop-Namens61
A. Grundlagen61
B. Kennzeichenschutz für Domainnamen67
C. Domainstreitigkeiten75
D. Durchsetzbarkeit von Ansprüchen86
Kapitel 3. Urheberrecht – Content der Website rechtssicher gestalten und effektiv schützen93
A. Rechtskonforme Nutzung urheberrechtlich geschützter Inhalte95
B. Schutzfähigkeit der Website insgesamt107
C. Vertrieb urheberrechtlich geschützter Werke111
D. Rechtsfolgen einer Urheberrechtsverletzung113
E. Haftung115
F. Haftung für den Vertrieb urheberrechtsverletzender Ware117
Kapitel 4. Vertragsgestaltung119
A. Einleitung119
B. Der Vertragsschluss119
C. AGB-Recht144
D. Die Abwicklung des Vertrags152
E. Rückabwicklung des Vertrags176
F. Grenzüberschreitender Online-Handel183
Kapitel 5. Verbraucherschutz im E-Commerce183
A. Fernabsatzvertrag185
B. Fernabsatzrechtliche Informationspflichten187
C. Neues Widerrufsrecht ab Juni 2014194
D. Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr209
Kapitel 6. Wettbewerbsrecht – rechtssichere Online-Werbung215
A. Einführung in das Lauterkeitsrecht217
B. Rechtliche Anforderungen an einen Online-Shop229
Kapitel 7. Werbung in sozialen Netzwerken – Social Media Marketing263
A. Einleitung263
B. Rechtssicherer Social Media-Auftritt264
C. Direktmarketing270
D. Bewertungsplattformen277
E. Gewinnspiele279
F. Social Media Monitoring288
Kapitel 8. SEO-Recht – rechtliche Aspekte des Suchmaschinenmarketings293
A. SEO – Suchmaschinenoptimierung294
B. SEA – Suchmaschinenwerbung304
C. Preissuchmaschinen309
Kapitel 9. Datenschutzrecht313
A. Einführung313
B. Der Umgang mit Kundendaten313
C. Website-Tracking323
D. Einbindung sozialer Netzwerke328
E. Datenschutzerklärung331
F. Folgen von Datenschutzverstößen336
G. Die kommende EU-Datenschutzgrundverordnung338
Kapitel 10. Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen341
A. Rechtsfolgen von Verstößen341
B. Durchsetzung von Ansprüchen sowie Reaktionsmöglichkeiten hierauf in der Praxis350
Kapitel 11. Umsatzsteuer beim Handel im Netz361
A. Allgemeines363
B. Systematik des Umsatzsteuerrechts364
C. Rechtsgrundlagen365
D. Die Umsatzbesteuerung366
E. Besonderheiten bei Umsätzen im Netz385
F. Steuersatz391
G. Zusammenfassung393
Stichwortverzeichnis395

Weitere E-Books zum Thema: Medienrecht - Urheberrecht - Cybercrime

Medien, Ordnung und Innovation

E-Book Medien, Ordnung und Innovation
Format: PDF

Ordnungs- und Regulierungsstrukturen bei der Ausgestaltung der Informationsgesellschaft diskutieren führende Vertreter von Regulierungsorganisationen aus Bund und Ländern, im interdisziplinären und…

Medien, Ordnung und Innovation

E-Book Medien, Ordnung und Innovation
Format: PDF

Ordnungs- und Regulierungsstrukturen bei der Ausgestaltung der Informationsgesellschaft diskutieren führende Vertreter von Regulierungsorganisationen aus Bund und Ländern, im interdisziplinären und…

Medien, Ordnung und Innovation

E-Book Medien, Ordnung und Innovation
Format: PDF

Ordnungs- und Regulierungsstrukturen bei der Ausgestaltung der Informationsgesellschaft diskutieren führende Vertreter von Regulierungsorganisationen aus Bund und Ländern, im interdisziplinären und…

Praxishandbuch Musikrecht

E-Book Praxishandbuch Musikrecht
Ein Leitfaden für Musik- und Medienschaffende Format: PDF

Verständliche Einführung in die komplexe Materie des Musikrechts. Klar und anhand vieler Beispiele erläutert der Autor die Rechtsfragen, mit denen sich Kreative und Unternehmen in allen…

Praxishandbuch Musikrecht

E-Book Praxishandbuch Musikrecht
Ein Leitfaden für Musik- und Medienschaffende Format: PDF

Verständliche Einführung in die komplexe Materie des Musikrechts. Klar und anhand vieler Beispiele erläutert der Autor die Rechtsfragen, mit denen sich Kreative und Unternehmen in allen…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...