Sie sind hier
E-Book

Die Rezeption von Community Organizing in der BRD

AutorDanny Schindler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl51 Seiten
ISBN9783656769583
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Bürger benötigen, um als zivilgesellschaftliche Akteure Einfluss nehmen zu können, vor allem die Fähigkeit zu einem bewussten Vollzug kollektiver Entscheidungen.' (Fehren 2008) Haben Bauer und Szynka mit der These Recht, dass der Umgang mit Community Organizing und der Umgang mit Alinskys Schriften innerhalb der BRD als Nicht-Rezeption aufzufassen ist? Die vorliegend Literaturarbeit setzt sich mit Community Organizing in der Bundesrepublik Deutschland auseinander. Der Fokus wurde auf die historische Entwicklung, konkret auf die Rezeption beziehungsweise Nicht-Rezeption von CO innerhalb der BRD, gelegt, wobei der Verlauf einer etwaigen Rezeption beziehungsweise Nicht-Rezeption mit dem Ziel nachgezeichnet wird, um die These von Bauer und Szynka, der Umgang mit CO (und der Umgang mit Alinskys Schriften) innerhalb der BRD sei als Nicht-Rezeption aufzufassen, auf ihren Wahrheitsgehalt zu prüfen. Unterstützend wird die CO Fort- und Weiterbildung (Training) als Indikator einer etwaigen Rezeption beziehungsweise Nicht-Rezeption und somit Implementierung beziehungsweise Nicht-Implementierung von CO innerhalb der BRD näher betrachtet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...