Sie sind hier
E-Book

Die Principal-Agent-Theorie und ihre Auswirkung auf Unternehmenssteuerung

AutorSachar Kuksin
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl32 Seiten
ISBN9783656884491
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In Unternehmen ist eine Vielzahl an Entscheidungen zu treffen, die auch Unternehmensziele beeinflussen können. Daher liegt es nahe, dass Unternehmer ein großes Interesse daran haben, ihre Ressourcen bestmöglich einzusetzen. Besonders in wachsenden und größeren Unternehmen kann ein Entscheidungsprozess, schon alleine aus Zeitmangel, nicht ausschließlich aus einer Hand erfolgen. Aufgaben und Entscheidungen müssen von der Führung (Management) delegiert bzw. abgegeben werden. Dafür ist es notwendig, dass dieBeziehungen zwischen den Akteuren und deren Auswirkungen bekannt sind, um die Steuerungsfunktion effektiv ausüben zu können. 'Die Principal-Agent-Theorie ist darauf gerichtet, grundlegendere Erkenntnisse über die Steuerung von Beauftragten herzuleiten.' Es ist für das Management von Bedeutung, die Beziehungen zwischen den Handelnden richtig einschätzen zu können. Warum verhält sich beispielsweise ein Beauftragter nicht nach den Vorstellungen des Auftraggebers? Oder warum enthält er ihm Informationen vor? Ein weiteres Beispiel stellen unterschiedliche Auffassungen über die Aufgabenausführung oder das Ergebnis der Arbeit zwischen den Beteiligten dar. Wie lassen sich solche Differenzen lösen? Entscheidend sind die individuellen Prämissen der Akteure! In dieser Arbeit sollen Grundlagen zu der Principal-Agent-Theorie vermittelt werden. Dabei wird eingangs auf die Entwicklung der Theorie eingegangen und erste Begriffe vermittelt. Im Zentrum stehen die Principal-Agent-Beziehungen sowie die grundsätzlichen Probleme dieser Theorie. Für die hergeleiteten Probleme werden im Anschluss Lösungsansätze entwickelt und diese dann schließlich kritisch gewürdigt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...