Sie sind hier
E-Book

Der elektronische Entgeltnachweis

Ein Fall unzulässiger Vorratsdatenspeicherung?

AutorJenny Göritz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl90 Seiten
ISBN9783656919599
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis31,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe / Gliederung Abkürzungen IEinleitung 1.Begrifflichkeiten 2.Problemstellung 3.Gang der Untersuchung IIELENA in der aktuellen Debatte 1.Hintergrund der Debatte 2.Intention des Verfahrens 2.1Kostenersparnis 2.2Effizienz 3.Auftakt des Verfahrens 3.1Das JobCard-Verfahren I-III a) JobCard-Stufe I b) JobCard-Stufe II c) JobCard-Stufe III 3.2Aus der JobCard wird ELENA 4.Aktueller Stand des Verfahrens IIIDas ELENA-Verfahren 1.Rechtliche Rahmenbedingungen 2.Ablauf des Verfahrens 2.1Anwendungsbereich 2.2Verfahrensbeteiligte a) Arbeitgeber b) Arbeitnehmer c) Verwaltung d) Zentrale Speicherstelle (ZSS) e) Registratur Fachverfahren (RFV) 2.3Datensicherheit 2.4Die qualifizierte elektronische Signatur (QES) als Identifikation des Teilnehmers und Sicherung des gesamten Verfahrens 3.Umfang der Datenübermittlung IVVerstößt ELENA gegen das verfassungsrechtliche Fundament des heutigen Datenschutzes - das Recht auf informationelle Selbstbestimmung? 1.Historisch entwickelter Schutzbereich des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung 1.1Vom 'Mikrozensus' bis hin zur 'Volkszählung' 1.2Eröffnung des Schutzbereichs im Fall ELENA 2.Eingriff 3.Verfassungsrechtliche Rechtfertigung des Eingriffs durch ELENA 3.1Vorliegen eines 'überwiegenden Allgemeininteresses' 3.2Zitiergebot 3.3Wesentlichkeitsvorbehalt und Bestimmtheit der Verordnungsermächtigung nach Art.80I2GG 3.4Gebot der Normenklarheit a) Zweckbindungsgrundsatz der Datenerhebung b) Erforderlichkeitsgrundsatz der Datenerhebung 3.5Verhältnismäßigkeit des Eingriffs a) Geeignetheit b) Erforderlichkeit c) Angemessenheit 3.6Grundsatz der Einhaltung organisatorischer und verfahrens- rechtlicher Schutzvorkehrungen 4.Bewertung VResümee Literaturverzeichnis Eigenständigkeitserklärung

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Staatsrecht - Verfassungsrecht - Bundesverfassungsgericht

Das Recht der Biomedizin

E-Book Das Recht der Biomedizin
Textsammlung mit Einführung Format: PDF

Die Textsammlung bietet eine Zusammenstellung aller wichtigen Rechtstexte völkerrechtlicher, gemeinschaftsrechtlicher und nationaler Natur aus dem Bereich der humanen Biomedizin. Sie ermöglicht…

Das Recht der Biomedizin

E-Book Das Recht der Biomedizin
Textsammlung mit Einführung Format: PDF

Die Textsammlung bietet eine Zusammenstellung aller wichtigen Rechtstexte völkerrechtlicher, gemeinschaftsrechtlicher und nationaler Natur aus dem Bereich der humanen Biomedizin. Sie ermöglicht…

Das Recht der Biomedizin

E-Book Das Recht der Biomedizin
Textsammlung mit Einführung Format: PDF

Die Textsammlung bietet eine Zusammenstellung aller wichtigen Rechtstexte völkerrechtlicher, gemeinschaftsrechtlicher und nationaler Natur aus dem Bereich der humanen Biomedizin. Sie ermöglicht…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...