Sie sind hier
E-Book

Kompetenzorientiertes Wissensmanagement

Gesteigerte Performance mit dem Erfahrungswissen aller Mitarbeiter

AutorChristiana Scholz, MA BA, Werner Sauter
VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl49 Seiten
ISBN9783658105358
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Die Autoren zeigen auf, warum Wissensmanagement 'top-down' im Regelfall nicht zum Erfolg führt. Sie erläutern, weshalb kompetenzorientiertes Wissensmanagement einen erweiterten Wissensbegriff benötigt, der auch Werte, Emotionen und Normen umfasst und nur 'bottom-up' erfolgen kann. Sie beschreiben die Integration des Wissensmanagements in kompetenzorientierte Lernprozesse und entwickeln Handlungsempfehlungen für den notwendigen Veränderungsprozess.

Prof. Dr. Werner Sauter begleitet als wissenschaftlicher Leiter der Blended Solutions GmbH Unternehmen und Bildungsanbieter bei der Konzipierung, Umsetzung und Implementierung kompetenzorientierter Lernsysteme mit neuen Medien, vom E-Learning bis zum Social Workplace Learning. Er ist Diplom-Volkswirt und wurde in Pädagogischer Psychologie promoviert. Christiana Scholz ist Konzeptions- und Vertriebspartnerin der Blended Solutions GmbH und Tutorin an der Donau-Universität Krems. Sie beschäftigt sich wissenschaftlich mit den Themen Kompetenzentwicklung und Neue Medien und bringt dieses Know-how in ihre Arbeit als Beraterin, Trainerin und Coach ein.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Was Sie in diesem Essential finden können6
Vorwort7
Inhaltsverzeichnis9
Kapitel-111
Wissensmanagement der ersten Generation11
1.1 Die Entwicklung des Wissensmanagements im Zeitablauf11
1.1.1 Die Idee des Wissensmanagements14
1.1.2 Daten – Information – Wissen15
1.1.3 Wissensmanagement und kompetenzorientiertes Wissensmanagement17
1.1.4 Bedeutung des Wissensmanagements19
1.2 Warum das Wissensmanagement-Modell nach Probst et al. nicht (mehr) funktioniert20
Kapitel-223
Wissensmanagement der zweiten Generation23
2.1 Anforderungen an ein zeitgemäßes Wissensmanagement23
2.2 Von einfacher Wissensspeicherung zu einem kompetenzorientierten Wissensmanagement26
2.3 Webbasierte Wissensmanagement-Tools28
2.3.1 Neue Medien: Social Software und Web 2.028
2.3.2 Konnektivismus – Lernen im Netz29
2.3.3 Webbasierte Wissensmanagementtools mit Unterstützungspot enzial für Kompetenzentwicklung31
Kapitel-333
Wissensmanagement und Kompetenzentwicklung33
3.1 Kompetenzorientiertes Wissensmanagement in der Praxis33
3.2 Lernarrangements mit kompetenzorientiertem Wissensmanagement35
Kapitel-438
Implementierung von kompetenzorientiertem Wissensmanagement38
4.1 Implementierungsprozess38
4.2 Veränderungsmanagement41
4.3 Handlungsempfehlungen44
Was Sie aus diesem Essentialmitnehmen können46
Literatur47

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...