Sie sind hier
E-Book

Eine Analyse zu den Auswirkungen von Basel III und Solvency II

Der Shareholder-Value-Ansatz am Wendepunkt

AutorMehmet Sarialtin
VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl127 Seiten
ISBN9783658107345
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,96 EUR
Mehmet Sarialtin liefert eine Analyse zu den Auswirkungen von Basel III und Solvency II auf Banken und Versicherungen sowie die europäische Bankenlandschaft. Er zeigt, dass Basel III und Solvency II zu einer Systemveränderung führen. Dieser Status quo wird sich vorerst nicht ändern, da die beiden Regelwerke bzw. die neue Regulierungsphase die vorherrschende Deregulierungsphase nicht von heute auf morgen abschaffen können. Offensichtlich gehen Wirtschaft und Politik einen risikobewussteren Weg.

Mehmet Sarialtin absolvierte den Studiengang Internationale Betriebswirtschaft und Außenwirtschaft, den er als Diplom-Betriebswirt (FH) abgeschlossen hat, an der Hochschule Worms (Controlling, Marketing) sowie an der Victoria University in Melbourne (Banking & Finance, Management). Er ist als Bankberater tätig und beschäftigt sich mit den Bereichen Risikomanagement, Bankensteuerung und Meldewesen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis5
Abbildungsverzeichnis7
Tabellenverzeichnis8
Abkürzungsverzeichnis9
1 Einleitung12
1.1 Problemstellung und Zielsetzung12
1.2 Gang der Untersuchung13
2 Grundlagen zu Basel III14
2.1 Kredit-, Marktpreis- und operationelles Risiko unter Basel I und Basel II14
2.2 Drei-Säulen-Modell von Basel III22
2.3 Erhöhung der Eigenkapitalanforderungen23
2.4 Einführung der Höchstverschuldungsgrenze27
2.5 Neue Liquiditätsstandards28
2.6 Kontrahentenausfallrisiko32
2.7 Verbriefungen33
3 Grundlagen zu Solvency II36
3.1 Drei-Säulen-Modell von Solvency II36
3.2 Aufbau der Solvabilitätsbilanz37
3.3 Qualitative Anforderungen43
4 Auswirkungsanalysen45
4.1 Monitoring und Stresstests zu Basel III45
4.2 Quantitative Auswirkungsstudie und Stresstest zu Solvency II49
5 Empirische Untersuchung zu den Maßnahmen53
5.1 Erläuterung der Untersuchungsmethode53
5.2 Ergebnisse im Bankenbereich53
5.3 Ergebnisse im Versicherungsbereich59
6 Direkte Auswirkungen65
6.1 Veränderungen im Bankenbereich65
6.1.1 Anpassung der strategischen Ausrichtung und Vermögensallokation65
6.1.2 Beeinträchtigung der Finanzziele und Kreditkonditionen68
6.2 Veränderungen im Versicherungsbereich70
6.2.1 Anforderungen an das Risikomanagement70
6.2.2 Anpassung der Vermögensallokation72
6.2.3 Zur Problematik der Lebensversicherungen74
7 Kumulative Auswirkungen78
7.1 Korrelation zwischen Versicherungen und Banken78
7.2 Unternehmensperspektive79
7.2.1 Auswirkungen auf die Fremdkapitalkosten79
7.2.2 Alternative Finanzierungsformen87
7.3 Finanzmarktperspektive89
7.3.1 Einfluss auf das Transaction-Banking89
7.3.2 Neue Rolle der innovativen Wandelanleihen92
7.3.3 Transfer der Risiken in das Schattenbanksystem94
8 Fazit98
Anhang99
Literaturverzeichnis120

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...