Sie sind hier
E-Book

Konzept zur Planung und Durchführung einer Exkursion durch die russische Kolonie Alexandrowka als Lehrerhandreichung

Exkursionen im Fremdsprachenunterricht

AutorJulia Steblau
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783668014060
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Exkursionen werden von vielen Didaktikern, besonders in der Fachdidaktik Geographie befürwortet. Durch Exkursionen werden den Schülern Begegnungen vor Ort für die Erschließung der Lebenswirklichkeit geboten. Da dieser lebenswirkliche Raum der Schüler nicht direkt in einen Klassenraum zu holen ist, ermöglichen Exkursionen eine Einsicht in diese Lebenswirklichkeit. Der Lernprozess während der Durchführung vor Ort, die Vorbereitung und die Nachbereitung der Exkursion zu dem behandelnden Thema fördern bei den Schülern ein hohes Maß an Eigenaktivität. Sie lernen den zu erkundenden Raum durch eigene Beobachtungen wahrzunehmen und zu verstehen. Die vorliegende Konzeption die als Lehrerhandreichung für eine Exkursion zum Thema: Russische Kolonie Alexandrowka dient, befasst sich detailliert mit der russischen Kolonie von 1826 bis 2012. Dabei soll Historisches und Aktuelles miteinander verbunden werden. Alexandrowka ist ein bau- und kulturhistorisches Denkmal in Potsdam, welches vom König Friedrich Wilhelm III. von Preußen in den Jahren 1826/27 für die letzten zwölf russischen Sänger eines aus Soldaten bestehenden Chors gebaut wurde. Zu der Kolonie gehört die russisch-orthodoxe Alexander-Newski-Gedächtniskirche, die ebenfalls ein begehbares Baudenkmal ist. Bevor sich die Hausarbeit in zwei Hauptteile in einen theoretischen und einen praktischen Teil gliedert, werden allgemeine Informationen zu der Lehrerhandreichung im ersten Abschnitt näher beschrieben. In den darauffolgenden Textabschnitten werden die Ziele und der Aufbau der Lehrerhandreichung erläutert. Der theoretische Teil gibt im zweiten Abschnitt eine detaillierte Einführung in die theoretischen Grundlagen der Exkursionsdidaktik und zeigt auf, wie eine Exkursion möglichst optimal gestaltet werden sollte, um einen angemessenen Lernerfolg bei den Exkursionsteilnehmern zu erzielen. Diese theoretischen Grundlagen der Exkursionsdidaktik sind in großen Teilen der jüngsten Fachliteratur nach Rinschede sowie Haubrich entnommen und geben insgesamt einen Überblick über dieses Themenfeld. Anhand der theoretischen Ausführungen im zweiten Abschnitt der Hausarbeit erhalten Lehrer Informationen für die Planung, Durchführung und Auswertung einer Exkursion in die russische Kolonie Alexandrowka. Diese Informationen dienen dem Lehrer, der eine Exkursion vor Ort durchführen möchte, als Basismaterial, um sich mit der Exkursionsthematik vertraut zu machen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...