Sie sind hier
E-Book

Mediennutzung im Unterricht von Deutsch als Fremdsprache

Auswertung einer Umfrage in einem B2-Sprachkurs

AutorFlora Meier
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783668396470
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 1,5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage spielen digitale Medien im Fremdsprachenunterricht eine wichtige Rolle. Ihr Einsatz im handlungsorientierten Unterricht soll kommunikative Kompetenzen für Alltag und Beruf vermitteln. In der Hausarbeit wird ein Überblick über elektronische Medien gegeben, die im DaF-/DaZ -Unterricht (Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache) eingesetzt werden können. Im ersten Teil der Hausarbeit wird es darum gehen Medien und Lernwerkzeuge aufzulisten und Beispiele zu nennen. Die zweite Hälfte stellt den empirischen Teil der Arbeit dar. Um Kenntnis über die persönliche Medien- und Internetnutzung von DaF-Lernern zu erhalten, wurde eine Umfrage am Goethe-Institut in Freiburg durchgeführt. Es galt anhand eines Fragebogens herauszufinden, wie Deutsch-Lerner eines B2-Kurses Medien wie Fernsehen, Radio und Internet in ihrer Freizeit nutzen. Die Ergebnisse der Umfrage sollen Auskunft darüber geben, inwieweit DaF-Lerner Erfahrungen mit elektronischen Medien, wie zum Beispiel Podcasts, Chats und Blogs, haben. Die Absicht dieser Arbeit liegt nicht darin einen methodisch-didaktischen Unterrichtsentwurf auszuarbeiten. Vielmehr soll das Augenmerk schwerpunktmäßig auf der systematischen Darstellung der Medien und den neuen Technologien liegen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...