Sie sind hier
E-Book

Öffnung der Hochschule durch Wissenschaftliche Weiterbildung

Werkstattberichte aus dem Projekt KOSMOS der Universität Rostock

VerlagAkademische Verlagsgemeinschaft München
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl335 Seiten
ISBN9783960910442
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis31,99 EUR
Die Zukunft der Universität wird jeweils unter lokalen Bedingungen verhandelt, eindeutige Patenrezepte scheinen noch nicht in Sicht und werden voraussichtlich auch nicht ermittelt werden können. Von außen werden die neuen Anforderungen an Universitäten herangetragen: neue Wege des Hochschulzugangs, der Finanzierung und der Vermittlung durch digitale Technologien.Das Projekt 'KOSMOS - Konstruktion und Organisation eines Studiums in offenen Systemen' hat als Ziel, an der Universität Rostock das Leitbild des Lebenslangen Lernens auf universitärem Niveau umzusetzen. Der 'Werkstattbericht' dokumentiert konzeptionelle Überlegungen und erste Schritte auf diesem Weg im Angebot der Wissenschaftlichen Weiterbildung.Mit Beiträgen von:Ulrike Borchardt, Tina Breyer, Beatrice C. Büttner, Andreas Diettrich, Konstantin von Freytag-Loringhoven, Ralph Furchner, Stefan Göbel, Daniela Haarnack, Thomas Kappeller, Maxi Mantey, Janet Martens, Friedemann W. Nerdinger, Wolfgang Nieke, Christoph Perleth, Doreen Radtke, Henning Rohrmann, Kurt Sandkuhl, Anita Schwikal, Dirk Stamer, Jan Tauer, Annett Wojtaszek, Kati Wolfgramm

Freytag-Loringhoven, Konstantin von, Dr. phil., arbeitete bis 2014 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik und Sozialpädagogik der Universität Rostock. Er forscht zur Bildungs- und Sozialisationsrolle der Universität.Göbel, Stefan, Prof. Dr. rer. pol. habil., ist Lehrstuhlinhaber für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung und -besteuerung an der Universität Rostock. Seit 2009 ist er dort Prorektor für Studium, Lehre und Evaluation.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...