Sie sind hier
E-Book

Vernetzung von Fachtextsorten

Textsorten der Normung in der technischen Harmonisierung

AutorValentyna Ostapenko
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2013
ReiheTRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens 15
Seitenanzahl112 Seiten
ISBN9783865969439
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis40,00 EUR
Die Vorstellung von Textsortennetzen findet seit einigen Jahren Eingang in die wissenschaftliche Arbeit in der Textlinguistik, der Fachkommunikation und in der Translationswissenschaft. Diese Betrachtung einer Intertextualität höherer Stufe - eben Intertextualiät von Textsorten, nicht von Einzeltexten - erweist sich als ausgesprochen produktiver Zugang zu einer Reihe von Problemen. Die Autorin unternimmt mit ihrer Arbeit den dankenswerten Versuch, diese Blickrichtung innerhalb eines Bereiches anzuwenden, in dem die unterschiedlichsten Textsorten funktionieren und wo zugleich ein internationaler Harmonisierungsbedarf (Technik/Recht im Bauwesen) existiert; sie tut dies aus der Sicht der Fachkommunikation und hier besonders des Fachübersetzens.

Valentyna Ostapenko, Jahrgang 1977, Diplom-Translatorin (HU-Berlin), studierte Dolmetschen und Übersetzen an den Universitäten in Odessa, Paris und Berlin. Zurzeit arbeitet sie als Übersetzerin fachspezifischer Texte mit rechtlichem und technischem Inhalt. In ihren wissenschaftlichen Arbeiten behandelt sie insbesondere translationsrelevante fachsprachliche und kulturspezifische Aspekte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis9
Vorwort10
Einleitung12
Interkulturelle und interdisziplinäre Fachkommunikation - ei12
Systematische und pragmatische Vernetzungen von Fachtextsort14
Texttheoretische Grundlagen16
Zur Abgrenzung des Begriffs ‚(Fach)text’16
Zur Abgrenzung des Begriffs ‚(Fach)textsorte’21
Phänomen der Vernetzung von ‚(Fach)text(sort)en’24
Kommunikationsrahmen: Harmonisierung im Bereich des Bauwesen27
Erläuterungen zur technischen Harmonisierung27
Organisation der fachspezifischen Kommunikation: Institution30
Erläuterung zur Übersicht 1: Vernetzung zwischen den Institu31
Erläuterung zur Übersicht 2: Vernetzung zwischen den Texten35
Dokumente im Kommunikationsrahmen: Harmonisierung im Bereich36
Europäische Ebene36
Bauproduktenrichtlinie36
Leitpapiere37
Grundlagendokumente38
Mandate40
Europäische Normen (EN-Normen)41
Nationale Ebene42
Nationale Umsetzung der Bauproduktenrichtlinie (BauPG, DIN E42
CE (Zeichen und Kennzeichnung)43
Nationale Regelung der Verwendung43
Die Bauordnungen der Länder45
Bauregellisten45
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung46
Musterliste der Technischen Baubestimmungen und Technische B46
DIN-Normen47
Analyse der Relationen zwischen den Textsorten48
Einleitung in die Analyse48
Arten der Relationen zwischen den Textsorten48
Analyse der funktionalen Relationen und Verfahrensbezüge der51
Texte im Textsortennetz: Spezifika des Kommunikationsrahmens60
Fachbezogene Eigenschaften der Texte und Abstraktionsgrad60
Sprache der Technik62
Sprache des Rechts63
Zur kommunikativen Funktion der Textsorten im Textsortennetz65
Linguistische Textanalyse67
Erläuterungen zur linguistischen Textanalyse76
Textsortennetze in der translatorischen Praxis77
Übersetzungsbezogene Textanalyse78
Stellung der Textsorte im Textsortennetz und technische Kons80
Stellung der Textsorte im Textsortennetz und rechtlicher Sta81
Referentielle Beziehungen der ‚allgemeinen bauaufsichtlichen84
Sender und Produzent86
Empfänger89
Medium90
Thema91
Aufbau des Textes92
Lexik und Syntax92
Übersetzungsmethodische Konsequenzen94
Fazit96
Ausblick97
Anhang100
Literaturverzeichnis107
Texte im praktischen Teil119

Weitere E-Books zum Thema: Sprachwissenschaft - Rhetorik

Daumendrücken

E-Book Daumendrücken
Der ganz normale Aberglaube im Alltag Format: PDF

Warum klopfen wir auf Holz? Warum gilt die Sieben als Glückszahl, warum aber nicht im 'verflixten siebten Jahr'? Warum sind selbst 'Sonntagskinder' nicht vor 'Hexenschuss' gefeit? - Ob wir wollen…

Daumendrücken

E-Book Daumendrücken
Der ganz normale Aberglaube im Alltag Format: PDF

Warum klopfen wir auf Holz? Warum gilt die Sieben als Glückszahl, warum aber nicht im 'verflixten siebten Jahr'? Warum sind selbst 'Sonntagskinder' nicht vor 'Hexenschuss' gefeit? - Ob wir wollen…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Semantische Kämpfe

E-Book Semantische Kämpfe
Macht und Sprache in den Wissenschaften Format: PDF

Dominance and power are also exercised through semantics. When viewing language as a means for asserting certain views on controversial topics in intellectual domains (e.g. medicine, economics,…

Dependenz und Valenz / Dependency and Valency. 2. Halbband

E-Book Dependenz und Valenz / Dependency and Valency. 2. Halbband
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 25/2 Format: PDF

Vilmos Ágel, University of Kassel, Germany, Ludwig M. Eichinger, Institut für Deutsche Sprache, Mannheim, Germany, Hans Werner Eroms, University of Passau, Germany, Peter Hellwig,…

Text - Verstehen

E-Book Text - Verstehen
Grammatik und darüber hinaus - Jahrbuch des Instituts für Deutsche SpracheISSN 2005 Format: PDF

This volume examines the question: What happens when texts are comprehended? Written by academics from a variety of countries renowned in the field, the nineteen principal essays investigate the…

Globalisierung in der Medizin

E-Book Globalisierung in der Medizin
Der Einbruch der Kulturen in das deutsche Gesundheitswesen Format: PDF

Deutschland ist ein Zuwanderungsland. Fast ein Zehntel der Bevölkerung stammt aus anderen Kulturkreisen. Diese Kulturkreise haben meist ein anderes ethnisches oder theologisches Verständnis von…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...