Sie sind hier
E-Book

Natural Language Processing mit Deep Learning

AutorAmelie Probst
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl10 Seiten
ISBN9783346017437
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Fachbuch aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache, Note: 2,0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sprache: Deutsch, Abstract: Rasenroboter oder Staubsauger-Roboter gehören heute für viele Menschen zum Alltag - auch wenn das vor einigen Jahren noch kaum vorstellbar gewesen wäre. Die Forschung schreitet voran und auch auf dem Arbeitsmarkt soll in Zukunft vieles Maschinen abgegeben werden, wie zum Beispiel die Altenpflege oder das Vorbereiten von Gerichtsentscheiden. Auch das Verarbeiten und Verstehen komplexer sprachlicher Aussagen und Informationen ist Teil der künstlichen Intelligenz. Bisher wurden sprachliche Aussagen mit Symbolen in Schallform oder schriftlicher Form verarbeitet. Dieses Modell des diskreten Sprachgebrauchs hatte den Vorteil, dass Symbole eindeutig sind, da es ein Regelsystem für diese Symbole gibt. Bisherige Engstellen waren der zu geringe Speicherplatz und der fehlende Kontext bei der Sprachverarbeitung, da dafür mehr Variablen notwendig gewesen wären. Das zentrale Hauptproblem war jedoch, dass die Maschinen nicht selbst gelernt haben, sondern nur so intelligent waren, wie die Person, die sie programmiert hat. Diese Probleme können mit dem Machine Learning und dem Deep Learning überwunden werden, wie genau das funktioniert wird im zweiten Punkt dieser Arbeit erläutert. Das Deep Learning wurde im Seminar anhand von Deep-Learning-Ansätzen des Natural Language Processing, kurz NLP, erklärt. Das NLP ist eine der wichtigsten Technologien des Informationszeitalters. Da Sprache ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Kommunikation ist, gibt es zahlreiche Anwendungsgebiete von NLP, wie zum Beispiel die Sprachübersetzung, E-Mails oder Werbung. Neben den Deep-Learning-Ansätzen gibt es zahlreiche weitere maschinelle Lernmodelle für NLP, die Deep-Learning-Ansätze haben jedoch aktuell mit hohen Leistungen bei NLP-Aufgaben überzeugt. In dieser Arbeit wird zunächst das Deep Learning definiert, vom Machine Learning und der künstlichen Intelligenz abgegrenzt und anschließend ein korrektes Programmierbeispiel vorgestellt, in dem wir eine handgeschriebene Ziffer zu einer Kategorie zugeordnet haben. Die Arbeit stützt sich dabei, neben den im Seminar gewonnen Kenntnissen, auf das Werk Deep Learning mit Python und Keras von Francois Chollet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...