Sie sind hier
E-Book

Angleichung von internem und externem Rechnungswesen in mittelständischen Unternehmen

Ablauf- und aufbauorganisatorische Umsetzung

AutorDominik Bachschneider
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783346034014
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Technische Hochschule Rosenheim, Veranstaltung: Planungs- und Informationssysteme, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll beantwortet werden, wie eine Angleichung von internem und externem Rechnungswesen im Mittelstand möglich ist, welche Grenzen es gibt und welche organisatorischen Maßnahmen dabei zu beachten sind. Das Rechnungswesen ist von zentraler Bedeutung für die Erfolgsermittlung, die Entscheidungsfindung und Abbildung von Geschäftsvorfällen in Unternehmen. Traditionell trennt es sich in Deutschland in das interne und externe Rechnungswesen. Sie unterscheiden sich in ihren Instrumenten, Anforderungen, Informationen und Adressaten. In Deutschland wird es, neben den unterschiedlichen Zwecken der Systeme, mit den im HGB festlegten Prinzipien begründet. Die Trennung der Systeme zeigt sich auch in der Organisation der Unternehmen. So ist das Controlling für das interne und die Finanzbuchhaltung für das externe Rechnungswesen zuständig. Zwei Rechnungswesen in einem Unternehmen führen zu einem personellen, organisatorischen und finanziellen Mehraufwand, einer nicht ganzheitlichen Sichtweise auf Geschäftsvorfälle sowie zu einer Verwirrung und Intransparenz durch verschiedene Erfolgsgrößen und Berechnungen. Dies gilt vor allem für international agierende Unternehmen. Aus diesen Gründen und durch die steigende Internationalisierung sowie Kapitalmarktorientierung wird in Theorie und Praxis eine Angleichung beider Systeme als Lösung diskutiert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...