Sie sind hier
E-Book

Visuelle Wahlkampfkommunikation

Ein Forschungsfeld der Kommunikationswissenschaft in Deutschland

AutorChristin Richter
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783656178187
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bilder umgeben uns überall. Ihre Vielzahl macht es dabei um so schwerer die Fülle der Informationen zu filtern. Welche Bilder sind glaubwürdig? Welche Zielsetzung verfolgt jedes einzelne von ihnen? Gerade im Zeitalter der Massenmedien rezipieren wir täglich eine Bilderflut, die in uns eine Vielzahl kognitiver und emotionaler Reaktionen auslöst. Sie versucht uns bestimmte Botschaften mitzuteilen, unsere Gedanken zu lenken und/oder unsere Entscheidungen zu beeinflussen. Oftmals sind uns Ziel und eine Wirkung der visuell vermittelten Informationen nicht bewusst. In Zeiten des Wahlkampfes ist die Zielsetzung der politischen Wahlwerbemittel eindeutig: Wählergewinnung und somit Stimmenmaximierung sowie Kampf gegen die Politikverdrossenheit. Die visuelle Wahlkampfkommunikation ist ein sehr komplexes Phänomen der Informationswahrnehmung und -verarbeitung, das seit einigen Jahren mithilfe der Kommunikationswissenschaft untersucht wird. Sie versucht durch eine Symbiose aus Politik- und Bildwissenschaft die Strukturen und Prozesse hinter der visuellen Kommunikation darzulegen und zu erklären. Diese Arbeit befasst sich ausschließlich mit politischen Bildern im Rahmen der visuellen Wahlkampfkommunikation in Deutschland. Sie legt die Grundlagen der visuellen Kommunikation dar und zeigt den Forschungsstand der visuellen Wahlkampfkommunikation aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht auf. Auf Grundlage verschiedener wissenschaftlicher Publikationen wird auf die Möglichkeiten der Analyse und Wirkung der komplexen Phänomene im Wahlkampf eingegangen. Als konkrete Kommunikationsform wird das Wahlplakat genauer in den Fokus gerückt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...