Sie sind hier
E-Book

Türkei - Ein Mitglied der EU?

Eine kritische Analyse

AutorJoana Wegener
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl30 Seiten
ISBN9783656227519
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: 'Europa erfreut sich seit über 60 Jahren eines dauerhaften Friedens und weltweit einzigartiger Stabilität. Schritt für Schritt ist seit 1957 aus der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) mit sechs Ländern die Europäische Union (EU) mit heute 27 Mitgliedern geworden. Und weitere Beitritte werden folgen.' Die Anziehungskraft der EU ist enorm hoch. Andere Staaten sehen in der EU vor allem eine große Handels- und Wirtschaftsmacht und hoffen im Falle einer Mitgliedschaft auf mehr Wohlstand2 Seit 1959 bemüht sich auch die Türkei, Mitglied der EU zu werden. Die offiziellen Beitrittsverhandlungen wurden im Oktober 2005 eröffnet. Schon damals war es offensichtlich, dass es ein langer Prozess werden würde. Der frühestmögliche Beitritt wurde auf das Jahr 2015 festgelegt. Der Beitrittsverlauf entwickelte sich jedoch zu einer noch nie dagewesenen EU-Kandidatur. Die Gründe hierfür liegen in der Charakteristik des türkischen Staates. Die Republik Türkei ist eine parlamentarische Demokratie und erstreckt sich über zwei Kontinente, Europa und Asien. Es ist ein islamisches Land. Ungefähr 99 Prozent der Bevölkerung sind Muslime. Große Unterschiede zwischen der Türkei und anderen EU-Ländern bestehen hinsichtlich der Kultur, Politik und sozialen Gegebenheiten. Genau diese Differenzen stellen in dem Verhandlungsprozess solche Probleme dar. Die Türkei hat teilweise Schwierigkeiten bei der Bewältigung der verschiedenen Voraussetzungen für einen EU-Beitritt. In dieser Arbeit wird untersucht, inwieweit die Türkei die Beitrittsbedingungen erfüllt. Ziel der Ausarbeitung ist es, die Beitrittsreife der Türkei kritisch zu analysieren und einen Überblick über Vor- und Nachteile eines EU-Beitritts zu geben. Die Arbeit besteht aus vier wesentlichen Bestandteilen. Zunächst wird auf die historische Entwicklung und den Stand der Verhandlungen zwischen der EU und der Türkei eingegangen. Im zweiten Kapitel erfolgt eine Definition der Beitrittskriterien, den Kopenhagener Kriterien und den Konvergenzkriterien, mit anschließender Analyse in Bezug auf die Türkei. Im letzten Kapitel werden Vor- und Nachteile eines EU-Beitritts der Türkei beleuchtet. Was spricht für und was gegen eine türkische EU-Mitgliedschaft? Im Schlussteil erfolgt eine Bestandsaufnahme der Fakten sowie ein Ausblick.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...