Sie sind hier
E-Book

Staat und Markt in der Ordnungskonzeption von Adam Smith (System der natürlichen Freiheit)

AutorJohannes Treu
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783638176736
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,3, Universität Rostock (Institut für Volkwirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Namen Adam Smith verbindet man heute die Entdeckung der 'unsichtbaren Hand', wirtschaftlichen Liberalismus und Arbeitsteilung. Mit seinem Buch 'Der Wohlstand der Nationen', welches 1776 zum ersten Mal erschienen ist und bis zu seinem Tod 1793 fünf Auflagen erlebte, legte Smith den Grundstein für die Gründung der klassischen Schule der Ökonomie. Weniger bekannt ist aber die Tatsache, dass Adam Smith auch Moralphilosoph war und mit seinem ersten Buch 'Theorie der ethischen Gefühle' schon vor der Veröffentlichung seiner 'ökonomischen Bibel' Berühmtheit erlangte. Seine beiden Bücher erhielten bereits schon im 18. Jahrhundert viel Lob und Anerkennung und so ist es nicht verwunderlich, dass sein Hauptwerk ('Der Wohlstand der Nationen') auch heute noch zu den Standardwerken der Volkswirtschaftlehre gehört. Smith erklärt in seiner umfassenden Untersuchung, wie die verschiedenen Elemente, eines einmal in Gang gesetzten Systems, durch eine ständige Akkumulation von Kapital Wohlstand erzeugen können. Sein Werk besteht aus insgesamt fünf Büchern. Im ersten und im zweiten Buch widmet sich Smith den Grundbegriffen der Ökonomie wie Arbeitsteilung, Lohn, Rente usw., das dritte Buch diskutiert den Aufstieg der Städte aus dem Feudalismus. Im vierten Buch werden verschiedene Systeme der Politischen Ökonomie behandelt und im letzten Buch wird die Frage erörtert, welche Aufgaben der Staat wahrnehmen muss und wie diese zu finanzieren sind. Eine andere Möglichkeit ist es das Werk in zwei Hauptteile zu untergliedern: erstens Analyse der Mechanismen der Wirtschaft und zweitens politische Empfehlungen zur korrekten Steuerung der Volkswirtschaft. In der folgenden Arbeit möchte ich nun einen Überblick über die Aufgaben geben, die Adam Smith speziell dem Markt und dem Staat zurechnet. Außerdem werde ich die von ihm vorgestellten Systeme der Politischen Ökonomie darstellen und erläutern und einen Ausblick geben, wie die verschiedenen Aufgaben des Staates, nach Smith' s Meinung, zu finanzieren sind.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...