Sie sind hier
E-Book

Komplexitätsmanagement durch Prozess- und Produktgestaltung

AutorSandra Gandyra
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783640974078
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Unternehmensumwelt wird durch vielfältige Einflüsse ein enormer Anstieg an Komplexität verursacht. Einerseits werden durch die Globalisierung die Zahl der Wettbewerber und damit der Konkurrenzdruck für die Unternehmen immer größer. Andererseits steht durch einen Wandel von Verkäufer- zu Käufermärkten der Konsument im Mittelpunkt und kann aus einem breiten Produktspektrum auswählen. Die Unternehmen sehen sich gezwungen, durch ein variantenreiches Produktportfolio spezifische Kundenwünsche zu erfüllen, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Ein technologischer und innovatorischer Wandel lässt zudem sowohl die Komplexität der Produkte als auch die der Prozesse steigen. Diese Entwicklungstendenzen erhöhen insgesamt die Komplexität in Unternehmen und lösen vielfältige Probleme aus. Die Komplexität lässt den Koordinationsbedarf im Unternehmen steigen und bewirkt verschiedene Kosten, die sich erheblich auf die Gewinnlage des Unternehmens auswirken können. Für das Produktionsmanagement bedeutet dies veränderte Anforderungen, um die steigende Komplexität der Geschäftsprozesse zu handhaben und flexibel auf Marktveränderungen reagieren zu können. Es ist deshalb besonders entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens, die Leistungserstellung den neuen Herausforderungen entsprechend zu gestalten. In der vorliegenden Arbeit wird die Fragestellung behandelt, wie durch die Gestaltung von Produkten und Prozessen mit der Komplexität im Unternehmen umgegangen werden kann und welche Vor- und Nachteile sowie Wechselwirkungen die einzelnen Ansätze aufweisen. Zunächst sind hierfür die begrifflichen Grundlagen zu klären. Anschließend werden die Ursachen für die Entstehung der Komplexität, die vom Management zu identifizieren und bewältigen sind, und die Kosten- und Nutzenwirkungen von Komplexität herausgestellt. Im Anschluss daran werden das Variantenmanagement, der Aufbau einer modularen Organisation und die Prozessorientierung als Gestaltungsansätze zur Reduktion und Beherrschung der Komplexität vorgestellt. Diese Ansätze werden im vierten Kapitel analysiert und die einzelnen Vor- und Nachteile sowie Wechselwirkungen herausgearbeitet. Ein zusammenfassendes Fazit bildet den Abschluss dieser Arbeit und formuliert eine Antwort auf die gegebene Fragestellung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...