Sie sind hier
E-Book

Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren der Internationalisierung - Die Perspektive der Managementwissenschaften

Die Perspektive der Managementwissenschaften

AutorAndreas Klossek
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl189 Seiten
ISBN9783640395774
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis23,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: keine, Technische Universität Bergakademie Freiberg (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Unternehmensführung und Personalwesen, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, diese empirischen Untersuchungen der gegenwärtigen Managementwissenschaften zu erfassen. Die empirische Grundlage wird dabei durch eine Auswahl englischsprachiger Zeitschriften gebildet, welche im Zeitraum 1991 bis 2001 betrachtet werden. Um daraus die aktuelle Perspektive der Managementwissenschaften abzuleiten, wird die Treffermenge nach verschiedenen Gesichtspunkten eingeordnet. Zu diesem Zweck geht die Arbeit im ersten Abschnitt des Hauptteils kurz auf theoretische Fundierungen der Internationalisierung und deren Erfolgs- bzw. Misserfolgsfaktoren ein, um sich dann im zweiten Abschnitt des Hauptteils auf die Analyse der Beiträge zu konzentrieren. Hierin liegt der Kern der Arbeit, da hieraus die aktuelle Perspektive der gegenwärtigen Managementwissenschaften abgeleitet wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...