Sie sind hier
E-Book

Ungewissheitsorientierung im schulischen Kontext

AutorJulia Dagmar Didie
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl36 Seiten
ISBN9783640487943
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem psychologischen Konstrukt der Ungewissheitsorientierung in Bezug auf die Anwendung im Unterrichtsgeschehen, welches sich so benannt, erstmals bei Sorrentino, Short und Raynor (1984) findet. Es soll gezeigt werden, dass dem Orientierungsstil einer Person, also jenem 'interindividuellen variablen Merkmal von Personen, das für die Reaktion auf Ungewissheit von Situationen verantwortlich ist'(Schmidt, 1997, S.24), eine wesentliche Bedeutung für die Gestaltung von Unterricht zukommt. Die Notwendigkeit schlägt sich in der Verwendung bestimmter Unterrichtsformen nieder, da die Schüler, je nach ihrem unterschiedlichen Orientierungsstil, verschiedene Methoden präferieren. Diese Erkenntnis korreliert mit der Forderung nach Methodenvielfalt innerhalb der Planung und Durchführung von Unterricht. In diesem Zusammenhang soll an einer kurzen Unterrichtsreihe von 4 Stunden gezeigt werden wie unterschiedliche Methoden unter der Berücksichtigung des Orientierungsstils durchzuführen sind und in welcher Weise die Schüler durch diese zum Lernen angeregt werden können. Abschließend folgt ein Resümee der wichtigsten Punkte. Dazu möchte ich im Vorfeld auf die Verhaltensweisen von ungewissheits- und gewissheitsorientierten Lernern und Lehrpersonen eingehen, und an Beispielen kooperativer und konventioneller Lehrmethoden die Folgen für den Unterricht darlegen. Zu diesem Zweck komme ich nun zu einer genaueren Definition der Begriffe Ungewissheitsorientierung und Gewissheitsorientierung. Wobei zuerst noch eine genauere Bestimmung ungewisser Situationen vorangestellt werden muss. Mit diesen Ausführungen werde ich meine Arbeit beginnen und sie dieser damit zu Grunde legen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...