Sie sind hier
E-Book

Die Erziehung der männlichen Spartaner im Vergleich zu der Erziehung der Jungen zur Zeit des Nationalsozialismus unter Hitler

AutorTobias Ferber
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783640514656
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe mich für dieses Thema entschieden, weil ich mich seit dem Seminar 'Das Menschenbild der Pädagogik' von Hr. Dr. Jeck sehr für die Erziehung der Spartaner interessiere und mir in diesem Zusammenhang aufgefallen ist, dass die Erziehung während der NS-Zeit einige interessante Parallelen in Bezug auf den spartanischen Erziehungsstil aufweist. In dieser Hausarbeit werde ich im Folgenden mögliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede der o. g. Erziehungsstile darstellen. Bei der Ausarbeitung dieses Themas habe ich bewusst darauf verzichtet, die Rolle der Frauen zu beschreiben, da die Arbeit sonst zu umfassend geworden wäre. Ein Schwerpunkt bei der Ausarbeitung dieses Themas war die Quellenanalyse, die aufgrund der vielfältigen reichhaltigen Informationen über Sparta als auch über die NS-Zeit notwendig war. Zunächst werde ich in Kapitel II auf die politische Lage der Spartaner eingehen um ein Verständnis für deren im Anschluss beschriebenen Erziehungsstil zu schaffen. Im darauffolgenden Kapitel III werde ich anhand einiger Zitate das von Hitler und Schirach entwickelte Erziehungskonzept der NS-Zeit darlegen. Der eigentliche abschließende Vergleich der beiden Erziehungsstile erfolgt dann im Kapitel IV.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...