Sie sind hier
E-Book

Management und Wirklichkeit

Das Konstruieren von Unternehmen, Märkten und Zukünften

VerlagCarl-Auer Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl453 Seiten
ISBN9783896706454
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis25,00 EUR
Eine der Grundannahmen systemischen Managements liegt in der Auffassung, dass Wirklichkeit nicht von sich aus besteht, sondern vom jeweiligen Betrachter der Welt hergestellt, konstruiert wird. Das bedeutet, dass es nicht eine einzige, 'wahre' Wirklichkeit gibt, sondern dass jeder Betrachter seine Wirklichkeit 'erfindet'. Auf dieser Grundlage befaßt sich das Buch mit folgenden Fragen: o Wie wird 'Wirklichkeit' in und durch Unternehmen 'konstruiert'? o Wie verändert sich das Verständnis des Managements, wenn Unternehmen als wirklichkeitserzeugende Systeme verstanden werden, die sich in Teilen selbst regeln? o Wie erscheinen aus einer solchen Perspektive Phänomene wie Vertrauen und Misstrauen, Zeit und Sachzwänge, die Rationalität von Managern und die Rolle von Metaphern für die Organisation, Unternehmenskultur und Hierarchie? o Und wie fügen sich in diese Perspektive z. B. die Werbewirkung, computervermittelte Kommunikation, Unternehmensnetzwerke, Kunden-Lieferanten-Beziehungen und die 'Erfindung' von Zukünften ein? Mit Beiträgen von Dirk Baecker, Alfred Kieser, Niklas Luhmann, Gerhard Roth, Siegfried J. Schmidt, Rudolf Wimmer u. a.

Peter M. Hejl, Dr. Soz.-Wiss. (Soziologie), Dipl.-Pol.; forscht und lehrt am Institut für empirische Literatur- und Medienforschung der Universität-GH Siegen. Arbeitschwerpunkte: systematische Grundlagen soziologischer Theoriebildung, insbesondere Wahrnehmungs- und Kommunikationssstheorie und ihre Zusammenführung zu einer konstruktivistischen Theorie sozialer Systeme. Heinz Klaus Stahl, Dr. rer. soc. oec., Diplom-Kaufmann, Ingenieur (Chemie); 24 Jahre Managementerfahrung bei Unilever Deutschland, Österreich, Großbritannien und Australien; lehrt und forscht an der Indisziplinären Abteilung für Verhaltenswissenschaftlich Orientiertes Management, Wirtschaftsuniversität Wien.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...