Sie sind hier
E-Book

Das Spiel und dessen Funktion im Unterricht

AutorCornelia Ziemer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl13 Seiten
ISBN9783638146456
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Pädagogik), Veranstaltung: Grundschuldidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Hausarbeit möchten wir uns mit der Fragestellung 'Sprachspiele im Unterricht' auseinandersetzen. Zuerst gehen wir auf Spiele im allgemeinen ein. Hierzu behandeln wir einleitend den Spielbegriff sowie einige Spielarten, deren Merkmale und Bedingungen. Im nächsten Abschnitt schildern wir dann den Zusammenhang zwischen Spielen und Lernprozessen im Anfangsunterricht der Grundschule. Von vielen wird das Spiel selbst nur als Lückenfüller und Auflockerung zur Überbrückung von Lernphasen angesehen. Wir möchten uns mit der Frage beschäftigen, ob die Begriffe Spiel und Lernprozeß zwei unvereinbare Gegensätze sind oder ob sie sich fruchtbar ergänzen und die Lerneffektivität steigern. Zur besseren Illustration und um den Bezug zum Deutschunterricht herzustellen, greifen wir die Gruppe der Sprachspiele heraus, unterscheiden zwischen mündlichen und schriftlichen und verdeutlichen die kognitiven Leistungen, die in diesem Zusammenhang von Kindern vollbracht werden. Zum Abschluß wollen wir einige von uns für gut befundene Spiele genauer besprechen und deren Lerneffekte herausarbeiten. Hierbei unterscheiden wir zwischen Spielen des Anfangsunterrichts, die als Zielsetzung eher Konzentrationsaufbau und Ritualfunktionen haben und weiterführenden Möglichkeiten ab dem dritten Schuljahr. Abschließend möchten wir unsere persönliche Sichtweise kurz skizzieren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...