Sie sind hier
E-Book

Praktikum im Sprachheilzentrum Ravensburg

AutorSarah Masa
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783638114677
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,4, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Fachbereich Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] 2.3.Aufgaben und Ziele Ein großes Anliegen aller Mitarbeiter ist es, die Kinder nach ihrer Kindergartenzeit problemlos auf die entsprechende Heimatschule entlassen zu können, d.h. auf eine Regelgrundschule. Da die Kinder sehr unterschiedliche Defizite in ihrer Entwicklung aufweisen, erhält jedes Kind zweimal in der Woche Einzeltherapie. Die Sprachtherapeutin steht in engem Kontakt mit der Erzieherin, über den jeweiligen Entwicklungstand, damit auch sie, die Kinder während der restlichen Zeit gezielt fördern kann. Damit neben der schulischen auch die soziale Integration nach der Zeit in der Sprachheilgruppe gewährleistet wird, ist es der Erzieherin wichtig, das Sozialverhalten der Kinder zu fördern. Ein weiteres wichtiges Ziel ist eine 'Infrastruktur' im Kindergartenjahr zu erhalten. Damit sind zum Beispiel Feste zur Aufnahme und Entlassung der Kinder, sowie zu jahreszeitlichen Anlässen gemeint. Viele der Kinder haben enorme Probleme sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden. Daher wird darauf geachtet, dass feste Rituale den Tagesablauf kennzeichnen. Dazu zählt zum Beispiel das gemeinsame Frühstück am Vormittag, das gemeinsame Beten vorher und das Singen am Ende. Außerdem müssen ihnen oft klare Regeln und Grenzen aufgezeigt werden, damit sie sich im täglichen Leben besser zurechtfinden können, unter anderem, dass am Tisch gewartet wird, bis alle Kinder mit Essen fertig sind und dass das Geschirr von den Kinder selbst aufgeräumt wird. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...