Osteuropa Recht

Die Zeitschrift "Osteuropa-RECHT" wurde 1954 von der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde zur Behandlung von Gegenwartsfragen der Rechtssysteme und Rechtswissenschaft in den osteuropäischen Staaten gegründet. Regionale Schwerpunkte bilden auch nach dem Umbruch in Osteuropa die ost-, ostmittel- und südosteuropäischen Staaten sowie der Kaukasus und Zentralasien.
Die Zeitschrift ermöglicht den Zugang zu Diskussionen über die Rechtsentwicklung in den einzelnen Staaten der Region und leistet damit auch einen Beitrag zum internationalen Rechtsvergleich. Publikationssprachen sind Deutsch und Englisch.
Inhalt: Aufsätze und Berichte • Aus dem Schrifttum • Aus der Forschung • Chronik der Rechtsentwicklung in den osteuropäischen Staaten
Bestellen Sie hier:
![]() | Jahresabonnement | Reduzierte Abos | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Inland | Ausland | Institution | Probeabo | Studentenabo | ||
98,00 € | 299,00 € | |||||
Einzelheft | ||||||
Ladenpreis | ||||||
26,00 € | ||||||
Erscheinung | Auflage | |||||
Turnus | verkauft | verbreitet | ||||
![]() | Verlag / Anschrift | aktualisiert am | Seitenaufrufe | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Nomos Verlag | 22.04.2023 | 4236 | ||||
Waldseestraße 3-5 , 76530 Baden-Baden | ||||||
Ansprechpartner | Janina Amann ![]() | |||||
07221-2104-280 | 07221-2104-285 | |||||
Anzeigenannahme | ![]() | |||||
Redaktion | Frau Dr. jur. Carmen Schmidt ![]() | |||||
0221/470-5575 | 0221/470-5582 |