atp magazin

atp magazin ist das praxisnahe Magazin für Automatisierungstechnik, Automation und digitale Transformation in der Prozess- und Verfahrenstechnik. Als einziges peer-reviewtes Fachmagazin geben wir ...
Wählen Sie aus dem vorsortierten Fachgebiet: Online Magazin / ePaper - Naturwissenschaften - Biochemie - Kunststoffverarbeitung
Alles was Sie über Ihr Fach- oder Interessensgebiet wissen wollen! Inhaltsbeschreibung - Probeexemplare -ABO's - Preisinfos - Fachzeitschriften - Fachzeitungen - Fachbücher - Hörbücher - Magazine - Diploma - Mediadaten
Die Naturwissenschaften sind ein unglaublich spannendes Thema. Ob Biologie, Chemie und Physik – hier kann man Interessantes für den Alltag und die Forschung lernen. Allein die Biologie hat ein außerordentlich breites Spektrum. Ob Stoffwechsel, Evolution, Genetik oder Ökologie: Erfahren Sie mehr darüber, wie die Natur funktioniert und wie sie sich im Laufe der Jahrmillionen entwickelt hat. Die Chemie befasst sich statt mit Zellen mit chemischen Teilen. Die Kombination entscheidet, welche Fähigkeiten ein Stoff am Ende hat. Man denke da nur an H2 für Wasser oder H2O für Sauerstoff. Im Labor können gänzlich neue Stoffe mit Hilfe der Chemie entwickelt werden. Die Biochemie wiederum ist die Verbindung von Chemie und Biologie.
Einer der wichtigsten Bestandteile der Chemie ist die Erzeugung und Verarbeitung von Kunststoffen. Wie wird die Plastiktüte geschmeidig? Welches Kunststoff ist hart und dennoch ganz leicht? Für nahezu jeden Bedarf gibt es heutzutage die richtigen Kunststoffe. Und es werden immer mehr davon entwickelt. Neben der Funktionalität stehen dabei auch Dinge wie der Umweltschutz im Vordergrund. Insbesondere der ökologische Abbau von Plastik und Co ist nach wie vor ein Problem. Bis zu 10.000 Jahre kann es dauern, ehe ein Joghurtbecher gänzlich verrottet ist. Doch auch hier wird die Chemie immer fortschrittlicher. Mit Hilfe des Recyclings können praktisch unverrotbare Kunststoffe wieder dem Wertstoffkreis zugeführt und neu verwendet werden. So wird aus dem eigentlich umweltunfreundlichen Stoff ein günstiger und leicht zu verarbeitender Werkstoff.
Tauchen Sie ein in die Welt der Naturwissenschaften. Unsere Online Magazine sind dafür genau das Richtige. Lesen Sie sich die Grundlagen zu Chemie, Physik und Biologie an. Grundkenntnisse sind schon vorhanden? Dann finden Sie in den ePapers auch weiterführende Literatur zu tiefer gehenden Themen und aktuelle Forschungsberichte. Lesen Sie sich alles zu den neuesten Erkenntnissen aus Naturwissenschaften und Labor an oder informieren Sie sich ganz gezielt zu einem bestimmten Bereich. Das ist nicht nur spannend, sondern kann Ihnen auch viele nützliche Tipps für den Alltag liefern. Ohne Kunststoffe und Naturwissenschaften würde im Haushalt und auf der Arbeit schließlich gar nichts laufen.
Magazine & Zeitschriften:
atp magazin ist das praxisnahe Magazin für Automatisierungstechnik, Automation und digitale Transformation in der Prozess- und Verfahrenstechnik. Als einziges peer-reviewtes Fachmagazin geben wir ...
Als einzige deutschsprachige Fachzeitschrift für Filtration und Separation berichtet die F&S – Filtrieren und Separieren seit mehr als 35 Jahren exklusiv, kompetent und praxisnah über: • ...
Die Medienmarke KUNSTSTOFF MAGAZIN erreicht über das Printmagazin, das Digitalangebot in Form von Webseite, Newsletter, Social Media sowie themenfokussierte Events medienübergreifend und vernetzt ...
LABORPRAXIS informiert über die aktuellsten Entwicklungen und Produkte in der Analytik, Labortechnik, Bio- und Gentechnologie und Life Sciences. Experten berichten über Innovationen in der ...
Das Nachrichten-Portal und der führende Online-Marktplatz für die Kunststoff-Industrie mit: - börsentäglichen Branchen-News, - Fachartikeln und Kunststoff-Videothek, - Marktberichten und ...
PROCESS bildet den Markt der chemischen, pharmazeutischen und verfahrenstechnischen Industrie mit aktuellen wirtschafts- und anwendungsorientierten Technikinformationen ab. Neben dem ...
Sie sind in einem Unternehmen tätig und täglich mit den neuen Herausforderungen des Umweltschutzes befasst? Sie wollen in der Flut neuer Gesetze, Verordnungen, Gerichtsentscheide, Publikationen und ...
Fachbeiträge zum Archivwesen der Wirtschaft; Rezensionen Die seit 1967 vierteljährlich erscheinende Zeitschrift für das Archivwesen der Wirtschaft "Archiv und Wirtschaft" bietet Raum für ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
PFLICHTLEKTÜRE – Seit zwei Jahrzehnten begleitet das e-commerce magazin das sich ständig ändernde Geschäftsfeld des Online- handels. Um den Durchblick zu behalten, teilen hier renommierte ...
Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...